"Künstliche Intelligenz ist auf Smartphones unser ständiger Begleiter, in sozialen Netzwerken verbreitet sie Desinformation, sie wird zur Überwachung und beim Militär eingesetzt. Welche Regeln braucht es, damit uns KI mehr nützt als schadet? Welche billigen Arbeitskräfte liefern die Daten für maschinelles Lernen? Und wie verbessert KI in Bangladesch den Flutschutz?"
Technologiesektor in Kenia: Alex Magu bringt Kinder zum Tüfteln / Ismail Einashe
Cloudworker: Die unsichtbaren Maschinenlehrer / Callum Cant
Chancen und Risiken von KI: Die zwei Gesichter der künstlichen Intelligenz / Tillmann Elliesen
Künstliche Intelligenz: Hier spricht die KI
Sprachprogramme: Mit KI das Sterben von Sprachen verzögern [Peru] / Hildegard Willer
Überwachungstechnologie: Über den Dächern von Hebron [Israel] / Sophia Goodfriend
Frühwarnsystem in Bangladesch: Wo Google die Höhe der Fluten voraussagt / Rafiqul Islam Montu