"En este libro, creado a muchas manos, nos centramos en la Comunicación Comunitaria, en sus aportes teóricos, epistémicos, políticos, metodológicos y prácticos, pensándola centralmente de cara a las organizaciones y movimientos sociales. Académicamente, este libro se gesta en el marco de la
...
actividad de investigación denominada Comunicación Comunitaria: contribuciones teórico-epistémicas, inscrita en el Programa de Investigación llamado Procesos de Comunicación y Organización (PCO), del Centro de Investigación en Comunicación (CICOM) de la Universidad de Costa Rica (UCR). El objetivo de la publicación es divulgar procesos y resultados de investigación académica reciente, así como ofrecer una serie de reflexiones teórico-epistemológicas, perspectivas críticas y experiencias prácticas vinculadas a la comunicación organizacional en clave comunitaria, para apoyar los procesos formativos de la Escuela de Ciencias de la Comunicación Colectiva (ECCC), de la Universidad de Costa Rica (UCR), tanto en el bachillerato como en la licenciatura y el posgrado." (Presentación, página 7)
more
"We are experiencing a climate and information crisis. While temperatures rise, the digital information landscape is fast becoming a toxic wasteland. The distortion of knowledge is accelerating polarisation, radicalisation, and confusion — endangering our ability to respond to climate change. The
...
question is, what can we do? The RePlaybook gathers insights from 30 organisations and practitioners at the forefront of the response. From attention-sucking algorithms to AI-generated slop, it explores how our information environment is shaping and influencing opinion on climate and offers strategies to decode disorder, challenge tech paradigms, and counteract division.This collaborative guide combines thought leadership and practical approaches. It equips communicators, campaigners, journalists, and researchers with fresh tools for navigating complexity and strengtheningclimate discourse in an age of cultural divides and contested truth." (Summary)
more
"El presente manual representa un importante y valioso esfuerzo por poner el foco en el relacionamiento con comunidades. Surge de una investigación de campo que resume acciones de empresas interesadas en conocer a sus grupos de interés externos y, de manera específica, a las comunidades a quienes
...
impactan y por las cuales son impactadas, con quienes construyen de manera conjunta soluciones para fortalecer su entorno. Este manual es una guía práctica, muy accesible, para conocer los pasos básicos para el relacionamiento con la comunidad, desde la responsabilidad social. Nos facilita un marco de acción, que orienta con lineamientos específicos: cómo contemplar el contexto sociocultural, cómo analizarlo y cómo abordar y conjugar tanto las necesidades y expectativas de las empresas como de la sociedad. La medición es un aspecto elemental que se resalta también en este documento y que constituye la diferencia entre prácticas básicas y esporádicas, y un programa real de involucramiento efectivo con la comunidad." (Prólogo, página 2)
more
"David Lochner gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Erzählens im virtuellen Raum. Ob Animationsfilm, digitales Spiel oder interaktiver Film – sie alle bieten Autoren und Produzenten neue Wege, Geschichten zu erzählen: Visionen, Träume und Welten zu entwickeln, die da
...
s Publikum noch nicht gesehen hat. Die zunehmende Digitalisierung hat nicht nur den Film revolutioniert, sondern auch neue Medien erschaffen, wie das digitale Spiel und den interaktiven Film. Herkömmliche dramaturgische Plot-Szenarien werden durch interaktive Erzählschemata neu definiert und erschaffen. Der Nutzer schreibt die Geschichte mit. Was dem Spieler große Freiheit bringt, bedeutet für den Autor eine neue Sicht aufs Storytelling. Durch das Internet können wir diese virtuellen Welten in Form von digitalen Spielen, wie World of Warcraft oder Second Life, betreten und uns in Netzwerken austauschen. Spieler greifen erstmals kreativ in das Geschehen ein und nehmen Einfluss auf den Handlungsverlauf. Der Autor tritt dabei in seiner Funktion des Geschichtenschreibers einen Schritt zurück und gibt Inhalte an die Konsumenten ab. David Lochner zeigt, dass virtuelle Welten mehr sind als eine digitale Alternative zum Kinofilm oder Roman. Sie müssen deshalb als eigenständiges Medium betrachtet werden. Als Medium, das nach eigenen erzählerischen GeSetzmäßigkeiten funktioniert und neue Ansprüche an die Unterhaltung stellt." (Verlagsbeschreibung)
more
"In PR-Texte fließt Wissen aus unterschiedlichen Bereichen ein. Es kommt darauf an, die Ziele des Schreibers und die Erwartungen des Adressaten auszubalancieren und dabei alle Hilfen zu nutzen, um die komplexe Tätigkeit des Textens »in den Griff« zu bekommen.
Die Grundidee des Buches besteht da
...
rin, dass Schreiben deutlich einfacher wird, wenn man die relevanten Muster und Wirkungszusammenhänge von Sprache kennt und durchschaut. Textmuster sind Erzählen, Beschreiben, Begründen, Anweisen und Erklären. Textsorten sind beispielsweise Leitbilder, Newsletter, Unternehmensporträts oder Pressemitteilungen.
Alle in der internen und externen Kommunikation von Organisationen relevanten Textsorten werden in dem Buch nach einem einheitlichen Prinzip vorgestellt und mit vorbildlichen Beispielen illustriert. In weiteren Kapiteln geht der Autor auf PR-Texten als strategisches Handeln, die Arenen der PR-Kommunikation, die Textqualität, rhetorische Wirkungszusammenhänge und Techniken des Framings (»Rahmens« von Botschaften) sowie auf die besonderen Bedingungen des Textens für das Social Web ein." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dennis Eick zeigt, welche neuen Erzählformen durch das Internet und die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung realisiert werden können. Er stellt zahlreiche Beispiele aus dem nationalen und internationalen Bereich vor und führt Interviews mit namhaften Fachleuten aus den einzelnen Genre
...
s. Dabei stehen nicht nur die Dramaturgie, sondern auch die wirtschaftlichen Bedingungen und konkreten Arbeitsfelder für Kreative im Vordergrund. Denn nicht nur die Grenzen zwischen Film und Games schwinden, sondern beide Medien nähern sich immer stärker an. Das Gleiche findet auch in der vielbeschworenen Konvergenz von TV und Internet statt, welche zum Beispiel in den vielen Social Media-Anwendungen immer neue Erzählformen generiert. Geschichten verändern sich, überschreiten die Grenzen der einzelnen Medien, ob sie linear oder non-linear erzählt werden, ob sie einen passiven Zuschauer oder einen aktiven Konsumenten ansprechen. Erstmals zeigt ein Buch die Gesetze und Möglichkeiten auf, mit denen Geschichten heute und in Zukunft erzählt werden können." (Verlagsbeschreibung)
more
"»Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt«. Nach diesem Motto vermitteln Peter Höbel und Thorsten Hofmann wichtiges Grundlagenwissen über Krisen, beschreiben, wie man sich auf schwierige Situationen vorbereitet (Prävention) und zeigen angemessene Reaktion im Krisenfall (Interv
...
ention) auf. Der »Krisenverstärker« Social Media spielt dabei eine immer größer werdende Rolle. Für die zweite, völlig überarbeitete Auflage haben die Autoren ihre bewährte Typologie auf nunmehr zwölf Krisenarten erweitert, die von Unfall, gefährlichen Produkten, Personenkrisen und feindlichen Übernahmen bis zu kriminellen Akten, Naturkatastrophen und internationalen Krisen reicht. Die aktualisierten Fälle werden nach einem einheitlichen Schema vorgestellt, das ein markantes Interventionsmerkmal, die geeignete Vorgehensweise, häufige Fehler und Praxisbeispiele umfasst. Personelle, räumliche und technische Ausstattung werden ebenso umfassend beschrieben wie Strategie, Taktik und Aktionspläne. Der Teil „Krisen-Training“ wurde erheblich ausgeweitet. Das Buch stellt einerseits das für das Verständnis von Krisen relevante Wissen aus Psychologie, Betriebswirtschaft und Kommunikationswissenschaft zur Verfügung. Es besticht andererseits durch einen konsequenten Praxisbezug mit zahlreichen Beispielen, Handlungsempfehlungen, Checklisten und Tipps." (Verlagsbeschreibung)
more
"Nutzen Sie das Potenzial von Facebook, Twitter & Co.! Stellen Sie sich der Herausforderung einer modernen, dialogorientierten PR-Strategie. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Branchen lernen Sie, soziale Medien systematisch einzusetzen. So wird Ihre digitale PR- und Öffe
...
ntlichkeitsarbeit zum Erfolg. Unsere Autorin erklärt Ihnen Social-Media-Kampagnen von der Idee bis zur Realisierung, inkl. Verbandskommunikation, Sozial- und Kulturmarketing, Eventpromotion, Employer Branding, Produktvermarktung sowie Service, Support und Imagegestaltung." (Verlagsbeschreibung)
more
"Twitter, Facebook, XING und Co. spielen für das Online-Marketing eine immer wichtigere Rolle. Die beiden Social-Media-Experten Anne Grabs und Karim-Patrick Bannour zeigen Ihnen, dass es für Unternehmen jeder Branche und jeder Größe interessant ist, in Social Media aktiv zu werden. Folgen Sie de
...
r Erfolgsstrategie der Autoren: Was ist Social Media? Wie gehen Sie damit um? Welche Schritte müssen in welcher Reihenfolge erfolgen? Welche Gefahren drohen und wie können Sie diese Gefahren minimieren? Anne Grabs und Karim-Patrick Bannour liefern Ihnen praktische Tipps mit zahlreichen Best Practices. Inkl. Strategien zum mobilen Marketing, Empfehlungsmarketing, Crowdsourcing, Social Commerce, Google+, Rechtstipps u.v.m." (Verlagsbeschreibung)
more
"Mit „Soziale Bewegungen und Social Media“ liegt das erste Handbuch zum Einsatz von Social Media vor, das sich nicht dem wirtschaftlichen Nutzen und der kommerziellen Verwertung widmet, sondern das für Arbeitnehmer_innen und Betriebsrät_innen, Bürgerinitiativen, NGO und Gewerkschaften geschri
...
eben ist. Im Fokus stehen kooperatives gesellschaftliches Engagement, Informations- und Kampagnenarbeit im Sinne autonomer Gegenöffentlichkeit sowie (transnationale) Vernetzung und Zusammenarbeit. Das Buch vereint die Anregungen einiger aufsehenerregender Fallbeispiele mit nützlichen Anleitungen. Es bietet einen umfassenden Überblick und stellt ein praktisches Nachschlagewerk für politischen Aktivismus dar." (Verlagsbeschreibung)
more
"Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler üben im Umgang mit den Medien Zurückhaltung, sei es, weil sie unsicher sind oder weil sie die Chancen erfolgreicher Medienarbeit unterschätzen. Ihnen vermittelt dieses Buch das »Handwerk« des Umgangs mit Presse, Radio, Fernsehen und Internet. Zur
...
Vorbereitung auf Interviews werden alle Schritte, vom ersten Kontakt mit dem Journalisten bis zur Evaluation, vorgestellt. Praktische Übungen zu Atmung, Stimme und Haltung ergänzen diese Tipps; Checklisten helfen bei der Vor- und Nachbereitung. Die Berichte von Redakteuren über ihre Erfahrungen und Wünsche bei der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern runden diese Informationen ab. Das Autorenteam wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen, die ihren Kontakt mit den Medien aktiv und zielgerichtet gestalten möchten." (Verlagsbeschreibung)
more
"Written by two practitioners with deep professional experience, this book introduces readers to public interest communications, which takes an evidence-based approach to using strategic communications to drive positive social change. Each chapter includes accessible, applicable insights, exercises
...
and real-world examples undergirded by theories and research from a range of academic disciplines: social and cognitive science, communications, systems thinking and human-centered design. The authors provide step-by-step frameworks for practicing public interest communications and illustrate each framework with multiple perspectives through practitioner interviews. Through a focus on fairness and ethics, the book helps readers acquire the mindset of a public interest communicator. This book is an ideal resource for students in strategic communications, health and environmental communications, public relations, journalism, social entrepreneurship, political science and advertising, and in public interest communication courses specifically, who wish to promote lasting change on issues that advance the greater good. Accompanying online materials include worksheets and links to further resources such as videos and podcasts." (Publisher description)
more
"Das DiskursGlossar ist ein Online-Lexikon zur strategischen Kommunikation. Auf Basis aktueller Forschung bietet es kompakte und anschauliche Informationen zu Phänomenen diskursiver Kämpfe, wie wir sie in Medien, Politik, Recht und Zivilgesellschaft beobachten können. Das Glossar soll dazu beitra
...
gen, kommunikative Strategien in der öffentlichen Praxis besser zu erkennen, zu bezeichnen und zu kritisieren." (diskursmonitor.de/glossar)
more
"This handy booklet aims to empower the reader with 50 compact introductions to relevant topics, which aim to capture the essential mindset and diversity of working practice in contemporary science communication. It is aimed at researchers across all disciplines seeking further qualifications, entry
...
-level employees in science communication departments and anyone who wants to take their first steps in the field. These 50 essentials offer an introduction to the tumultuous world of science communication – from the pens of many proven experts who have formed the team of authors." (Editorial, page 7)
more
"This guide is intended to help creators producing or thinking about making shortform video content seeking to counter extremism. Our goal is not to tell you what to create; your original content is what makes your channel creative and organic. Instead, we hope to provide you with tools and tips to
...
create stronger content that harnesses evidence from decades of academic research. Creating short-form video content (with expected video length to be 15-60 seconds) that counters extremism (both violent and nonviolent) and promotes positive values is a powerful way to engage with your audience. To help you succeed in this mission, we have compiled a guide that not only inspires creativity but also provides practical tips for further success." (Page 2)
more