"As Muslim individuals, communities, and institutions have been transformed by the digital revolution, a literature has developed that seeks to contribute knowledge about these changes. Pioneering studies in this field suggest that this literature has a focus on digital documents. This scoping liter
...
ature review aims to find out whether this focus is still valid. Therefore, we examine all studies on Muslims and social media that can be retrieved from the databases Scopus, Web of Science, Index Islamicus and Atla Religion Database between 2010 and 2022, using the following keywords: Facebook; Twitter (tweets); YouTube; Instagram; TikTok; Snapchat; and Telegram (n = 359). Our findings show that interest in studying Muslims on social media has grown significantly in recent decades and that most studies have focused on non-conflictual use of social media. Most of the studies are corpus studies, i.e. big data, data scraping, or descriptive analysis of websites, Twitter accounts, or Facebook pages (82 percent). Thus, this literature review shows that the study of Islam, Muslims, and Islamic online environments is flourishing in various fields of scholarship. However, the strong focus on descriptive documentary studies should be complemented by more studies that collect new empirical data through interviews, surveys, and mixed methods. It is only by engaging with the users of these services that we can answer when, what, and why individuals do or do not do something on social media." (Abstract)
more
"[...] The world needs free, rigorous and objective information. In this context, it is worth remembering Hannah Arendt’s warning that “the ideal subject of totalitarian rule is not the convinced Nazi or the convinced Communist, but people for whom the distinction between fact and fiction and th
...
e distinction between true and false no longer exist“ (The Origins of Totalitarianism, 474). With your patient and rigorous work, you can act as a barrier against those who, through the ancient art of lying, seek to create divisions in order to rule by dividing. You can also be a bulwark of civility against the quicksand of approximation and post-truth. The communications sector cannot and must not separate its work from the sharing of truth. Transparency of sources and ownership, accountability, quality and objectivity are the keys to restoring the role of citizens as protagonists in the system, convincing them to demand information worthy of the name [...]"
more
"Through extensive fieldwork and archival research, Febe Armanios explores how Western evangelicals and indigenous Christians harnessed terrestrial and satellite technologies to promote Christian television in the Middle East. The sixteen channels analyzed in this study fall into three main categori
...
es: Western-backed conservative outlets with a charismatic and apocalyptic outlook; middle-ground channels that sought to balance their international sponsors' expectations with local interests; and grassroots initiatives rooted in ancient church traditions. The histories and programming strategies of primarily Arabic, but also Turkish and Persian, Christian channels reveal how media producers forged unexpected political alliances, pursued sectarian objectives, and navigated various transnational influences. Satellite Ministries explores how modern expressions of faith, technology, and political power intersected and clashed across the Global South and beyond." (Publisher description)
more
"Die digitale Revolution hat unser Denken dramatisch verändert. Wir betreten mit dieser Technik einen neuen Lebensraum, in dem herkömmliche Regeln nicht gelten und die Gesellschaften lernen müssen, neue Normen auszuhandeln. Der Umgang mit Texten und anderen traditionellen Autoritäten verändert
...
sich, und damit auch ethische Fragestellungen aus christlicher Perspektive. Zum Beispiel: Wer ist mein Nächster? Es wird ein langer Weg, bis die herkömmliche Wissenschaft von Gott diesen neuen Lebensraum nach theologischen Kriterien einordnen und deuten kann. Dieses Buch möchte einen Anfang machen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Filme sprechen fast alle unsere Sinne an. Das Zusammenspiel von Licht, Farben und Musik erreicht die Menschen unmittelbar, berührt und bewegt die Zuschauenden. Ganz wie ein gelungener Gottesdienst. Das Massenmedium Film eignet sich auf ganz besondere Weise, Menschen mit den zentralen Themen des Le
...
bens und des Glaubens in Verbindung zu bringen. Auf diesem Weg dienen die Filme dazu, die biblischen Deutungsangebote lebendig werden zu lassen. Das Buch bietet rund 20 erprobte Filmgottesdienste, unter anderem: Ziemlich beste Freunde; Walk the line; Schindlers Liste; Pretty Woman; Into the Wild; Luther. Filmgottesdienste zu Kurzfilmen, Praxistipps zur Vorbereitung und Durchführung von Filmgottesdiensten, juristische Basisinformationen und Listen mit geeigneten Filmen sowie Bezugsquellen runden das Buch ab. Alle Beiträger haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Filmgottesdiensten." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die Umbrüche in Ägypten 2011 haben gezeigt, dass Medien eine wesentliche Rolle für die Mobilisierung politischer Partizipation spielen. Die Muslimbruderschaft, einer der wichtigsten gesellschaftlichen Akteure Ägyptens, hat seit 2002 gezielt auf Internetmedien gesetzt, um das Regime Mubaraks her
...
auszufordern. Unter Rückgriff auf Ansätze aus der Forschung zu sozialen Bewegungen und politischer Transformation ordnet die Autorin zunächst die Medienstrategien der Islamisten in die Strukturen des politischen Systems und des Mediensystems Ägyptens ein. Mittels einer Inhaltsanalyse der Website der Muslimbrüder, ikhwanonline.com, Interviews mit deren Produzenten sowie einer Nutzerbefragung wird überprüft, welches Potenzial islamistische Medien haben, zu einer Demokratisierung Ägyptens beizutragen." (Klappentext)
more
"Die 300 wichtigsten Spielfilme, Dokumentationen und TV-Movies mit spirituellem Hintergrund, ausführlich vorgestellt und besprochen mit Photos, Filmographie und Bezugsquellen-Hinweisen. Dazu Porträts der wichtigsten deutschen und internationalen Regisseure, Hintergründe der Filmentstehung und Reg
...
ister der spirituellen Themen in den besprochenen Filmen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dieses Handbuch bietet in 69 abgeschlossenen Artikeln eine umfassende Einführung in alle Grundbegriffe, Phänomene, Handlungsvollzüge und Diskurse der Praktischen Theologie. Die Beiträge führen die interdisziplinäre, religions- und kulturhermeneutische Ausrichtung der gegenwärtigen Praktische
...
n Theologie aus. Sie sind verfasst von führenden Vertretern und Vertreterinnen aus den verschiedenen theologischen Disziplinen sowie der Philosophie, Pädagogik, Soziologie und Psychologie. Das Handbuch wendet sich an die an den theologischen und religiösen Gegenwartsfragen interessierte akademische und nicht-akademische Öffentlichkeit. Für Forschung, Lehre und Studium bietet es eine Einführung in und Orientierung über die zentralen Themen der Praktischen Theologie und über den gegenwärtigen Stand der Theoriebildung in allen ihren Teildisziplinen. Den in Kirche, Schule, Medien, Diakonie und Verwaltung professionell Tätigen erschließt es die Praktische Theologie als Schlüssel für das Verständnis religiöser Phänomene der Gegenwart und gibt Orientierung in den Grundvollzügen religiöser Praxis in der Kirche, der Schule und vielen weiteren Bereichen der Gesellschaft." (Verlagsbeschreibung)
more
"Da das Christentum im Wesentlichen auf Vermittlung, Verständigung und Kommunikation basiert, gehört das Bemühen um das Gelingen zwischenmenschlicher Kommunikation auch über die Medien theologisch betrachtet zur Aufgabe des Menschen. Wird das Miteinander von Menschen, das durch Kommunikation erm
...
öglicht wird und damit auch das menschliche Personsein durch die Medien und Medienentwicklung in irgendeiner Weise beeinträchtigt oder behindert, ergeben sich damit nicht nur medienethische, sondern auch grundlegende Fragen von theologischer Bedeutung. Die Untersuchung unternimmt deshalb den Versuch, sich mit Medienethik aus theologischer Perspektive auseinanderzusetzen. Die Arbeit, die einer linearen Gliederung in Vergangenheit, Gegenwart und einem Ausblick in zukünftige Entwicklungen folgt, versucht einerseits in einer historischen Analyse die Entwicklungslinien einer Medienethik und das Verhältnis von Protestantismus und Medien nachzuzeichnen und zu interpretieren, und andererseits nach der theologischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen medialer Kommunikation in der Gesellschaft zu fragen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Fast 40.000 deutsche Juden flohen aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Argentinien. Um ein Stück Heimat zurückzugewinnen, gründeten sie eine Vielzahl von Institutionen und Vereinen, zwischen denen das Semanario Israelita als kommunikative Brücke fungierte. Die Autorin des vorliegend
...
en Bandes aus "Medien und Politik" erlebte die letzten zwei Jahre dieser 1999 geschlossenen Zeitung als Volontärin in der Redaktion mit. In ihrer Dissertation analysiert sie die Entwicklung der vergangenen 60 Jahre in der Berichterstattung des Semanario Israelita und setzt sich mit dem hier kolportierten Bild von Argentinien, Deutschland und Israel auseinander." (Verlagsbeschreibung)
more
"As 12 palavras aqui reunidas – em simbólico compasso com os 12 anos de pontificado – são uma porta de entrada para o coração comunicador do Papa Francisco. Em sua voz e em seus silêncios, em suas mensagens e em seus encontros, ele nos mostrou que a comunicação é alegria que contagia, co
...
ração que pulsa junto, diálogo que abre caminhos, encontro que gera comunhão, escuta que respeita o mistério do outro, esperança que não desiste, fraternidade que reconcilia, misericórdia que reergue, paz que se constrói no cotidiano, proximidade que encurta distâncias, ternura que humaniza e verdade que liberta." (Introdução, página 11)
more