"The coming of artificial intelligence (AI), dramatically signaled by the release of ChatGPT 3.5 in November 2022, sparked varied reactions and questions in various sectors and industries, including the field of education. Prior to this, AI technology has been gaining ground with its various applica
...
tions, yet it still managed to take many by surprise. After the initial panic and apprehension about the use of these increasingly powerful technologies, discussions have begun as to how to effectively manage the threats and maximize the affordances brought by these rapidly emerging developments. The growing discourse and literature on this subject confirm the relevance and urgency of this issue today. Gathering the concerns and insights from these ongoing conversations, this paper aims to explore the challenges and opportunities brought by AI to education in general and to religious education in particular, with the aim of naming potential risks and identifying possible areas that can be harnessed by religious educators today." (Abstract)
more
"This special issue explores the power of games to shape worldviews, share perspectives, develop religious identities and provoke ethical reflection. Contributors bring together ideas from classrooms of philosophy and religious studies with case studies fromreligious communities and companies engage
...
d in game design, and reflect on their own experiences as makers, players, teachersand critics of games. This introduction proposesaconcept of formative gamingto explain this multidisciplinary, multi-context approach. The issue includes four articles, two reports and an interview, and this introduction briefly summarises each contribution before identifying the key themes and shared questions that emerge across the collection." (Page 1)
more
"Der vorliegende Band begründet ein kompetenz- und lerngruppenorientiertes Modell, mit dem ethische Lernprozesse anhand fiktiver Jugendfiguren aus narrativen TV- und Videospielserien sowie Let’s Plays konzipiert und initiiert werden können. Dabei werden die Begebenheiten des Lernorts, die Hetero
...
genität der Lerngruppe und die Eigenschaften des gewählten Medien-Produkts berücksichtigt. Das Modell liefert Hilfestellung bei der Serienrecherche und markiert die zentralen didaktische Entscheidungen, sodass sich auch serienunerfahrene Lehrpersonen an die Serienthematik herantrauen und dabei ihren eigenen didaktischen Stil beibehalten und weiterentwickeln können." (Verlagsbeschreibung)
more
"Ein praxisorientiertes Handbuch für die religiöse Medienarbeit mit audiovisuellen Medien. Zahlreiche Beispiele und Übungen verdeutlichen die praktische Umsetzung in Bildungsarbeit und Schule. Hifreich ist auch der knappe Anhang mit Informationen und Adressen von kirchlichen Medienzentralen." (Ve
...
rlagsbeschreibung)
more
"Über 600 Filme von Hollywood-Klassikern bis zu Comicfilmen werden in diesem Handbuch kommentiert." (Verlagsbeschreibung)
"Auf der Suche nach zeitgemäßen Hilfsmitteln für die Missionsarbeit beschäftigten sich in den sechziger Jahren einzelne Missionare und Missionsorden mit der Frage der Herstellung und des Einsatzes von audio-visuellen Mitteln, die den Verhältnissen in den Missionsländern angepaßt sind. Neben d
...
en Massenmedien wie Hörfunk, Fernsehen und Film sah man in einem weitgehend noch unbekannten Medium, dem Tonbild, gute Chancen für eine erfolgversprechende Verwendung im Dienst der religiösen Verkündigung. Nach eingehenden Vorbesprechungen und Verhandlungen mit interessierten und zuständigen Personen und Gruppen wurde schließlich am 10. Juli 1968 die Arbeitsgemeinschaft für pastorale Tonbilder mit Sitz in Freiburg, Schweiz, gegründet. Seit Dezember 1969 trägt die Arbeitsgemeinschaft den Namen SONOLUX. Zur Mitgliedschaft sind "physische und juristische Personen" eingeladen, die auf Grund ihrer Stellung oder Fähigkeiten in der Lage sind, einen für das Vereinsziel der Herstellung und des Einsatzes audio-visueller Mittel wirksamen Beitrag zu leisten. Ganz besonders sollen die katechenischen und pastoralen Zentren in den Missionsländern für eine internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet gewonnen werden." (Seite 45)
more