"This study explores the challenges of archiving the Egyptian revolution from 2011, and basically any archive consisting of digital media, specifically in contexts of ongoing political contestation. The text proposes a media-archaeological approach in both theory and practice: The media artist
...
Kaya Behkalam speaks about his project The Augmented Archive, a digital topographic archive for Cairo’s urban space, whereas media philosopher Knut Ebeling traces the wider historical and media theoretical context to archival and memory practices of resistance. Behkalam and Ebeling have repeatedly worked together in the past on essays and projects around archival practice and media archaeology." (Abstract)
more
"Ereignisse wie die ägyptische Revolution von/seit 2011 lassen sich als komplexe Medienereignisse beschreiben, in denen Medien weniger eine Dokumentationsfunktion übernehmen, sondern das Ereignis selbst zu einem wesentlichen Teil konstituieren und seinen Verlauf prägen, und die sich damit sowohl
...
im sogenannten Realraum als auch zu großen Teilen im virtuellen Raum des Internets ereignen. Die vorliegende Arbeit schaut zurück auf dieses Ereignis, und versucht—in Theorie und Praxis—die ihm zugrundeliegende Medialität aus medienwissenschaftlicher Perspektive zu erforschen und seine Konsequenzen für eben diese Rückschau, also für eine zeitgemäße Geschichts- und Archivpraxis zu ergründen. In diesem Sinne verfolgt SEEING HISTORY – The Augmented Archive die sich verändernden Medialitäten des Archivs in Zeiten des Übergangs vom Speichermedium hin zum Modus des Übertragens. Hier liegt die wahre Herausforderung für eine zeitgemäße Geschichtsschreibung: "Von den Speichermedien aus kommen die Übertragungsmedien selten in den Blick denn sie hinterlassen kaum Spuren. Weil es von ihnen kein klassisches Archiv, sondern nur Momente der Zwischenspeicherung gibt, fokussiert sie kaum eine Historiographie." (Einleitung, Seite 13)
more