Der Band vereinigt Beiträge zur aktuellen Situation und zukünftigen Entwicklung der Medien in Osteuropa. Im Mittelpunkt stehen Situationsberichte aus Rußland, Ungarn, Polen, Tschechoslowakei, Kroatien und Bulgarien.
In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Bloomington: Indiana University Press (1992), ix, 192 pp.
"Drawing on political science, economics, history, and cultural studies, Diawara provides an insider's account of the development and current status of African cinema. He discusses such issues as film production and distribution, and film aesthetics from the colonial period to the present." (Publish
...
er description)
more