"O acolhimento tem sido um dos maiores desafios para as comunidades cristãs, nos dias atuais. Levando em conta que uma boa acolhida iá é evanaelizacão, nesta obra irma Helena Corazza dá sua contribuição ao tema, sintetizando em quatro encontros conteúdos fáceis de serem aplicados para imple
...
mentar a acolhida. O primeiro encontro mostra o contexto do mundo atual, os desafios e a abrangência do tema em relação à pessoa, ao ambiente e ao público. O segundo aborda as dificuldades e problemas em relação à acolhida. O terceiro enfoca os critérios de acolhida que se apóiam no cultivo das relações humanas, na espiritualidade, na Palavra de Deus e em algumas orientações da Igreja. E, por último, o quarto encontro ajuda a comunidade a organizar a acolhida, ou seja, a ter uma ação planejada." (Contracapa)
more
"Im Pfarrbrief gilt es, den Glauben gemäß weltoffener und die Verantwortung des Christen betonender Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils (vgl. Gaudium et spes 3) als Hilfe zum Gelingen menschlichen Lebens und zum Aufbau der menschlichen Gemeinschaft zu verkünden. Dadurch dient der Pfarrbrie
...
f der Bestärkung im Glauben, der Lebenshilfe, der Kommunikation, der Information, der Diskussion und der Unterhaltung. Daraus ergeben sich mannigfaltige Zielsetzungen, die sich je nach Gemeindepraxis verschieden ausprägen und ergänzen lassen. Der Pfarrbrief soll: den Menschen in der Pfarrgemeinde Hilfen für ihre Lebenssituationen an die Hand geben; den Einzelnen wie die Pfarrgemeinde in der Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens fördern und in seiner Beziehung zu Gott stärken; zur Teilnahme am Gemeindeleben und zum Mittun in der Pfarrgemeinde einladen; ein Forum für verschiedene Meinungen innerhalb der Gemeinde sein und so das Gespräch aller Pfarrangehörigen ermöglichen und unterstützen; die personalen Kontakte zwischen den Mitgliedern der Gemeinde fördern; Brücken bauen zwischen den Einwohnern des Ortes; Verbänden, Gruppen und Initiativen innerhalb der Pfarrgemeinde eine Möglichkeit der Selbstdarstellung gewähren; Themen, die die Menschen vor Ort betreffen und interessieren, aufgreifen; die Stimme der Pfarrgemeinde nach außen sein, bereit zum Dialog mit dem gesellschaftlichen Umfeld; weltkirchliche Aussagen und Entwicklungen in ihrer Relevanz für die Situation der Pfarrgemeinde aufgreifen und beleuchten; von Engagements der Pfarrgemeinde für kirchliche Hilfswerke berichten." (Seite 6-7)
more
"Das Werkbuch Gemeindebrief bietet den Redaktionen Orientierung zu allen Arbeitsschritten von der Planung zur Produktion. Die meisten Beiträge sind von AutorInnen geschrieben, die in unterschiedlichen Bereichen kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Behandelt werden: glaubwürdige christli
...
che Kommunikation; Planungsschritte; journalistische Tätigkeiten; Redaktionsarbeit; kreative Gestaltung; Satz und Layout; Produktion; Finanzierung; Recht; Vertrieb." (Verlagsbeschreibung)
more
"Eine praxisorientierte Darstellung mit zahlreichen Beispielen. Erstmals wird der Begriff der "Corporate Identity" angewandt, indem die einzelnen Schritte zum eigenen unverwechselbaren Gemeindeprofil beschrieben werden. Klar und systematisch führt das Buch in die professionelle Kommunikationsplanun
...
g ein. Beiträge zur Gestaltung und Herstellung von Kommunikationsmitteln umfassen ein breites Spektrum von der Wandzeitung bis zur Kinowerbung. Auch Spendenmarketing und Sponsoring sowie Pressearbeit werden dargestellt." (commbox)
more