"Beide Beispiele, das der Frauen im ländlichen Ägypten und das der jungen Menschen in Marokko zeigen, inwiefern sozialer und medialer Wandel im Alltag neue Medienpraktiken und damit neue Handlungsoptionen eröffnen, die bestehende Machtmuster wie patriarchale Dominanz und geografische Marginalisierung hinterfragen, verhandeln und neu gestalten." (Fazit, Seite 85)