Document details

Asien und das Internet

Hamburg: Institut für Asienkunde (2002), 254 pp.

Contains diagrams

Table of contents: http://d-nb.info/964102951/04

Series: Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, 351

ISBN 3-88910-271-9

Signature commbox: 300:70-General 2002

Asien und das Internet: Einleitung / Günter Schucher, 11
"E-velopment". Vor- und Nachteile des Internet für Entwicklungsländer / Uwe Afemann, 19
Wer hat Zugang zum Internet? www-Nutzung und digital divide in China / Karsten Giese, 35
Indien zwischen Analphabetismus und Software-Entwicklung / Wolfgang-Peter Zingel, 63
Widerstand ist zwecklos. Internet und Zensur in China / Gudrun Wacker, 70
Chinas steiniger Weg zum E-Government / Junhua Zhang, 97
Internet als subversives Medium? Politische Netzkultur in Malaysia / Claudia Derichs, 112
Japans Weg in die Wissensgesellschaft: zwischen Vision und Realität / Iris Wieczorek, 127
Das "E-Japan-Project": Die IT-Initiativen der japanischen Regierung / Dirk Nabers, 147
Japanische Parteien im Internet. Eine Analyse der Webauftritte japanischer Parteien als Beitrag zur Erforschung der politischen Kultur im gegenwärtigen Japan / Marlies Mayer, 163
Cyberreligion. Selbstdarstellungen japanischer Religionsgemeinschaften im Internet mit einer Analyse ausgewählter Beispiele / Petra Kienle und Birgit Staemmler, 183
Virtuelle Gemeinschaften oder lonesome otaku. Zur sozialen Integrationskraft des Internet in Japan / Wolfram Manzenreiter, 194