Document details

Atlas der Umweltmigration

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Lizenzausg. (2017), 173 pp.

Contains illustrations, glossary pp. 139-142, bibliogr. pp. 143-164

Table of contents: https://d-nb.info/1151076694/04

Series: Schriftenreihe, 10117

ISBN 978-3-7425-0117-2

Other editions: München: oekom Verlag, 2017; also published in French and English

Signature commbox: 00-Development-G 2017

"Die Existenz des Menschen hängt von zureichenden klimatischen Bedingungen ab. Zumal haben Kulturen des globalen Südens sich in dieser Hinsicht im Lauf der Zeit an schwierige Umstände angepasst. Doch seit infolge des Klimawandels viele Regionen der Erde immer öfter katastrophalen Dürren oder Überflutungen ausgesetzt sind, Böden degradieren oder versalzen, sehen sich angesichts schwindender Lebenschancen Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Welche Regionen sind besonders betroffen? Wo finden die Migrierenden Zuflucht? Welche naturräumlichen, aber auch human bedingten Faktoren – Raubbau, Konflikte, Havarien - lösen Umweltmigration aus? Welchen Einfluss haben demografische Parameter? Welche politischen, ökonomischen und sozialen Gegenmaßnahmen gibt es? Wie steht es um die Wahrung der Menschenrechte für die von Umweltmigration Betroffenen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt der Atlas in Texten und Schaubildern Antwort." (Verlagsbeschreibung)