Document details

Aufgefangen im Netz: Psychologische Beratung im Internet. Eine qualitative Studie mit Jugendlichen im Online-Interview

München: kopaed (2003), 128 pp.

Contains bibliogr. pp. 116-126

Series: kopaed Internet Studien

ISBN 978-3-935686-46-4

Other editions: Kath. Fachhochschule Freiburg, Diplom Thesis, 2002

Signature commbox: 70-Children/Youth-G 2003

"Ausgehend von wissenschaftlichen Erkenntnissen über Aufbau, Gefüge, Grenzen und Möglichkeiten psychosozialer Beratung im Internet wird der Umgang Jugendlicher mit ihren Problemlagen in einer qualitativen Studie analysiert. Die Datenerhebung zur Studie erfolgt im Chat-Room einer psychosozialen Beratungs-Website via qualitativen Online-Interviews. Nichtstandardisierte Online-Interviews – in Form offener Fragestellungen und narrativem Ansatz – stellen einen innovativen und genuinen Pfad der qualitativen Datengewinnung in der Sozialforschung dar und bedürfen somit der genauen Betrachtung und Evaluation des Forschungsdesigns und -erfolgs. Die Ergebnisse der Interviews zeigen auf, wie junge Menschen mit Problemen umgehen und ob und in welchem Maße die psychosoziale Beratung im Internet den Strukturen jugendlichem Problemumgangs entsprechen und die Problemanmeldung und Problembewältigung forcieren und somit ein „Auffangen im Netz“ gewährleisten kann." (Verlagsbeschreibung)