Document details

Behinderung und Medien

Communicatio Socialis, volume 47, issue 1 (2014), pp. 4-71

CC-like licence

Menschen mit Behinderung in den Medien. Wie Inklusion und Teilhabe gelingen können / Renate Hackel-de Latour
Ethische Aspekte inklusiver Medienbildung. Gleichberechtigter Zugang zu Information und Kommunikation als Voraussetzung / Ingo Bosse
Provokativ, stigmatisierend - oder einfach normal? In der Werbung ist Behinderung kaum existent. Fiktive Beispiele erklären die Wirkung / Michael Jäckel, Martin Eckert
Mit einem anderen Blick auf das Leben. Die Arbeitssituation von Journalisten mit Behinderung beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Nanette Peithmann
Weder sensationell noch mitleiderheischend. Wie Menschen mit Behinderung eine eigene Sendung im Fernsehen bekamen / Peter Radtke
Von Opfern und Helden. Erfahrungen einer Journalistin mit der Berichterstattung über Menschen mit Behinderung / Kathrin Runge
"Warum immer das Leid und nicht mal das Positive?" Das Portal Leidmedien.de gibt Journalisten Tipps für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderung / Petra Hemmelmann, Lilian Masuhr
Kein Mensch ist perfekt. Eine Caritas-Kampagne zum Alltag von Menschen mit Behinderung / Markus Lahrmann
"Handicap on air" und Magazin "Barrierefrei". Rundfunksendungen, Zeitschriften und Webangebote berichten rund um das Thema Behinderung / Renate Hackel-de Latour