"In einer Vorlage für die „East African Academy Conference" in Nairobi hat A.G.G. Gingyera-Pinycwa 1969 zwei katholische Zeitschriften untersucht, die nach ihm eine „strategische Rolle in der Entwicklung eines politischen Bewußtseins in der Periode vor der Unabhängigkeit in Nord-Uganda gespielt haben, die nichtsdestoweniger aber geflissentlich von solchen Leuten nie erwähnt werden, die über Presse und Entwicklung der Massen-Kommunikation in Uganda sprechen. Zu Nord-Uganda rechnet der Verfasser die politischen Distrikte Lango, Karamoja, Acholi und West-Nile, die vor der Unabhängigkeit auch den heute selbständigen Distrikt Madi (Moyo) umfaßten. Das Gebiet entsprach nach der kirchlichen Einteilung der Diözese Gulu, die von Verona-Patres verwaltet wird. Untersucht werden für die Zeit von 1952 bis 1962 die beiden Missionsblätter „Lobo Mewa" (Lwo-Sprache) und „Leadership" (englischsprachig), die einzigen Missionsblätter, die in der Nordprovinz damals veröffentlicht wurden. Neben einer vom Thema geforderten Inhaltsanalyse macht der Verfasser auch aufschlußreiche allgemeine Angaben über die beiden Zeitschriften und die allgemeine Situation katholischer Presse in Uganda vor der Unabhängigkeit. Beide Zeitschriften erschienen und erscheinen als Publikationen der von italienischen Verona-Patres geleiteten katholischen Mission Gulu." (Seite 35)