Document details

Blick zurück nach vorn: Samizdat, Internet und die Freiheit des Wortes

Osteuropa, volume 60, issue 11 (2010), pp. 3-258

Contains illustrations

Series: Osteuropa, Vol. 60, Nr. 11

ISBN 978-3-8305-1711-5

Signature commbox: 400:10-Politics 2010

"Peter Reddaway und neun weitere Autoren schauen ins das Archiv der Freiheit, das die osteuropäischen Bürgerrechtler mit ihren selbstverlegten Schriften anlegten. Sie entdecken substantielle Beiträge zur politischen Ideengeschichte des mündigen Bürgers. Sind im Zeitalter der wiedererstarkten postsowjetischen Autokratien die Sozialen Netzwerke und die Blogs des RUnet auch ein solches Archiv der Freiheit? Dmitrij Golynko zweifelt, dass die atomisierten postsowjetischen Gesellschaften gerade im Internet geeint werden können, vier andere Autoren sind optimistischer." (https://www.hsozkult.de/journal/id/z6ann-104850)
Der Dissens und die politische Theorie: Lehren aus Ostmitteleuropa / Barbara J. Falk, 5
Soziale Netzwerke in Russland: Negative Gemeinschaft, unvernetzte Gesellschaft / Dimitrij Golynko, 28
Jenseits von Gutenberg: Die Dynamik der dissidentischen Öffentlichkeit / Ann Komaromi, 43
"Entspannung mit menschlichem Antlitz": KSZE, Menschenrechte, Samizdat / Wolfgang Eichwede, 58
Kreative Selbstartikulation und Verbot: RuNet und die Tradition des Samizdat / Henrike Schmidt, 84
Repression und Liberalisierung: Sowjetmacht und Dissidenten 1953-1986 / Peter Reddaway, 104
Idee und Identität: Traditionslinien im sowjetischen Dissens / Leonid Luks, 126
Russlands öffentliche (Blogo-)Sphäre: Bloggen als soziale Praxis, Folgen für das Netz / Natal'ja Konradova, Michail Kaluzskij, 152
Die Erosion des Sozialistischen Realismus: Der Samizdat als Gegenkanon / Wolfgang Stephan Kissel, 162
Kanon und Gegenkanon: Offizielle Kultur und ihre Inversion in der UdSSR / Malte Rolf, 173
Ausbruch aus dem Samtgefängnis: Zensur und Pressefreiheit in Ungarn / Béla Nové, 190
Freiheit und Kontrolle: Internet in Belarus und die Idee des Samizdat / Dorothea Wolf, 208
Der Kontrollwahn und die Kunst: Die Macht, das Ganelin-Trio und der Jazz / Rüdiger Ritter, 223
Dissens im Bild: Das fotografische Werk von Ivan Kyncl / Heidrun Hamersky, 235
Das Flüchtige aufbewahren: Ein Archiv alternativen Denkens im RuNet / Jakob Fruchtmann, 248