"Obwohl sich Kolumbien inzwischen zu einem der wichtigsten Buchexporteure Lateinamerikas entwickelt hat, ist die rasante Entwicklung der kolumbianischen Buchproduktion und Buchkultur bisher im Verborgenen verlaufen. Inka Ihmels bietet eine vor Ort recherchierte Darstellung der vier wichtigsten Einflussfaktoren der Buchkultur in Kolumbien: Die Entwicklung des kolumbianischen Buchmarktes, die Entstehung des Kinder- und Jugendbuchmarktes, das Wachstum der kolumbianischen Bibliothekslandschaft und das Wirken der verschiedenen Institutionen zur Leseförderung. Die Verbreitung des Buches in der kolumbianischen Gesellschaft wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und die wichtigsten Akteure auf dem Buchmarkt, in der Bibliothekslandschaft und in der Leseförderung vorgestellt." (Verlagsbeschreibung)
1 Einführung in die Thematik, 11
2 Kolumbien - Land der Vielfalt, 18
3 Von der kolumbianischen Inkunabel zum Exportgut, 30
4 Die späte Geburt des Kinder- und Jugendbuchs, 50
5 Die kolumbianische Bibliothekslandschaft, 84
6 Leseverhalten und Leseförderung, 114
7 Die stille Revolution des Lesens, 138
8 Bibliographie, 145