Document details

Citizen journalism footage im Dokumentarfilm: Demokratiefördernde Potenziale dokumentarischer Hybride

Frankfurt am Main: Goethe Universität, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Master Thesis (2014), 84 pp.

Contains bibliogr. pp. 78-84

"Es lässt sich also feststellen, dass der Dokumentarfilm der Demokratie insofern zuträglich ist, da er seinen Schwerpunkt auf der Gewährleistung der Validierungs-, Orientierungs-, Informations-, Bildungs- und Sozialisationsfunktion hat, während das citizen journalism footage sich insbesondere dadurch auszeichnet, dass es der Beobachter-, Informations-, Artikulations- und Kritik- und Kontrollfunktion verstärkt gerecht wird. Indem also das citizen journalism footage durch professionelle Instanzen in eine den gängigen Konventionen entsprechenende Form des etablierten Dokumentarfilms gebracht wird, können so die demokratieförderlichen Attribute ,alter‘ und ,neuer‘ Medien ergänzend kombiniert werden." (Conclusio, Seite 75-76)
1 Einleitung, 2
2 Medien und Demokratie, 6
3 Diskussion in Bezug auf citizen journalism footage und den Dokumentarfilm, 29
4 Hybride - Citizen journalism footage im Dokumentarfilm, 56
5 Conclusio und Ausblick, 75