"Die Autorin vergleicht im vorliegenden Buch die Berichtserstattung der globalen Nachrichtensender der westlichen Welt BBC World und CNN International mit dem Sender Al Jazeera English. Al Jazeera English ist der erste englisch-sprachige Nachrichtenkanal aus dem Nahen Osten, der via Satellit weltweit empfangbar ist. Aus seinem Selbstverständnis heraus möchte er versuchen, westliche Sichtweisen herauszufordern und einen "anderen Blick" auf die Weltereignisse zu werfen. Anhand der Berichterstattung zum Islam wird im vorliegenden Band geprüft, ob sich dieses Selbstverständnis in den Programminhalten tatsächlich widerspiegelt. Dazu wurden über einen dreimonatigen Zeitraum 707 Nachrichtenbeiträge der Sender inhaltlich und formal miteinander verglichen und Themen und Stereotype in der Islam-Berichterstattung offen gelegt." (Verlagsbeschreibung)
1 Einleitung, 12
2 Der Begriff des Bildes in der Kommunikationswissenschaft: eine Anwendung auf Religionen, 15
3 Der Islam in den Medien: ein Forschungsüberblick, 36
4 Ein Portrait von Al Jazeera English, 56
5 Zwischenfazit und Forschungsinteresse, 67
6 Empirische Untersuchung, 69
7 Ergebnisse, 92
8 Diskussion und Ausblick, 125
9 Schlusswort, 130
10 Anhang, 133
Codebuch, 139