"Welche Tricks optimieren jede Moderation? Was macht eine Radio-Personality aus? Welche Inhalte stützen den Moderator als Marke? Was sind No-Gos in den 2020er Jahren? Dieses Buch gibt einen Überblick über das Handwerk des Moderators, erklärt strategische Hintergründe und enthält Checklisten sowie Hilfestellungen für das Tagesgeschäft: Anleitungen z.B. für optimales Storytelling oder einen Routine-Aircheck, Tipps für Musicsells oder den Aufbau effektiver Teaser u.v.m. Darüber hinaus teilen vier Träger des Deutschen Radiopreises ihre Geheimnisse. Die Autorin lässt Erfahrungen aus mehr als 2000 eigenen Radioshows und mehr als 2000 Airchecks mit Persönlichkeiten aus D-A-CH einfließen." (Verlagsbeschreibung)
1 Vorwort, 9
2 Die Moderation (macht den Unterschied), 11
3 Showprep, 32
4 Content, 57
5 Das Skript, 70
6 Der Break, 83
7 Teasing, 99
8 (Mehr als) zehn Tipps für kreative Musicsells, 115
9 Moderation im Team, 122
10 Storytelling, 127
11 Höreninnen am Telefon, 133
12 Mit Moderationen die MA beeinflussen, 138
13 Ramps und Musikbetten, 140
14 Social Media und Podcasts, 143
15 Tipps von Star-Moderatoren, 146
16 Die häufigsten Moderationsfallen, 159
17 Extratipps, 170
18 Der Aircheck, 175
19 Top-Tipps einer Sprecherzieherin, 184
20 Wie wird man Moderatoren? 188
21 Anhänge, 192