"Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Schulen tragen eine große Verantwortung, junge Menschen mit dem nötigen Wissen über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten auszustatten. Die Studie des Instituts für ökonomische Bildung (IÖB) zeigt allerdings, dass Schülerinnen und Schüler in der Schule nur wenig zu Themen wie dem Emissionshandel, der Ökosteuer oder anderen Markt- und Anreizlösungen erfahren. Auch die Perspektive von Verbrauchern und Unternehmen wird selten berücksichtigt. Nur wenn diese Bildungslücke geschlossen wird, sind junge Menschen in der Lage, politische und ökonomische Lösungsvorschläge adäquat zu bewerten." (https://shop.freiheit.org)
1 Klima- und Umweltprobleme aus ökonomischer Perspektive, 5
2 Fragestellungen und Vorgehensweise, 9
3 Ergebnisse, 10
4 Zusammenfassung und Ausblick, 24