Leere Gewissheit. Die Form der Religion in den Medien der Gesellschaft / Dirk Baecker, 9
Die Medien in den Religionen des Alten China / Stephan Peter Bumbacher, 47
Leitmedium Geld. Über die Entstehung des Kreditgeldes aus dem antiken 'Opferbetrieb' / Peter Seele, 73
"Shugden versus pluralism and national unity". Der Shugden Konflikt und die Rolle der Medien / Karenina Kollmar-Paulenz, 85
Die mediale Konstruktion eines 'globalen Hinduismus'. Überlegungen zum Verhältnis von Globalisierung, Massenmedien und Religion am Beispiel von Hinduism Today / Frank Neubert, 111
L'aventure d'un bestseller. De l'experience de l'adaptation d'une recherche en science des religions pour le grand public / Magali Jenny, 137
Zwischen Massenmedialität und Exklusivität. Kleidung als Medium von Religion am Beispiel des Bündner Talars / Anna-Katharina Höpflinger, 153
Im Spannungsfeld zwischen Karikatur und Religion. Das Fremde in einer Mohammedkarikatur und in Credulity, Superstition and Fanaticism. A Medley von William Hogarth / Monika Glavac, 175
'Religion' als Stilmittel der Fantastik. Eine wirkungstheoretische Betrachtung der Fernsehserie Lost / Dirk Johannsen, Anja Kirsch, 197
Das Internet als Noosphäre. Teilhard de Chardin, McLuhan und die Utopie einer globalen Gemeinschaft / Oliver Krüger, 225
Podiumsdiskussion anlässlich der Tagung «Religion und Massenmedien» der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft. Basel, Alte Universität, 17.10.09, 243
Auswahlbibliographie 2009-2014, 269