"In diesem Buch werden in 18 Kapiteln Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter vorgestellt und die psychologischen Hintergründe anhand von wissenschaftlichen Theorien und Analysen erörtert. Viele Menschen sind verunsichert durch eine Medienwelt, die unausgewogen erscheint (Fake News, Lügenpresse), in der man durch Clickbait manipuliert wird und in der Social Bots bald nicht mehr einfach von echten Chatpartnern zu unterscheiden sind. Abseits aller Hysterie erhalten die Leserinnen und Leser Einblick in faszinierende Erkenntnisse der Psychologie, mit deren Hilfe sich die schillernden Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter besser verstehen lassen." (Verlagsbeschreibung)
1 Die Psychologie des Postfaktischen - Einleitung und Überblick / Markus Appel, 1
2 Fake News / Markus Appel und Nicole Doser, 9
3 "Lügenpresse" und der Hostile-Media-Effekt / Peter Holtz und Joachim Kimmerle, 21
4 Nachrichtenfaktoren: Worüber ist es wert zu berichten? / Markus Appel und Marc Roder, 33
5 Trolle gibt es nicht nur im Märchen: Das Phänomen Trolling im Internet / Diana Rieger, Jessica Dippold und Markus Appel, 45
6 Native Advertising: Werbung, die nicht als solche erkannt werden will / Deborah Hümpfner und Markus Appel, 59
7 Wie viel wissen Sie wirklich über Clickbait? 7 überraschende Fakten, von denen Sie so noch nie gehört haben! / Fabian Mayer, 67
8 Big Data is watching you: Persönlichkeitsanalyse und Microtargeting auf Social Media / Fabian Prietzel, 81
9 Filter Bubbles und Echo Chambers / Tanja Messingschlager und Peter Holtz, 91
10 Kognitive Verzerrungen und die Irrationalität des Denkens / Silvana Weber und Elena Knorr, 103
11 Verschwörungstheorien / Markus Appel und Sarah Mehretab, 117
12 Wie Fiktionen und Einzelfalle die Welt verändern / Jule Mayr und Markus Appel, 127
13 Wie Menschen mit konfligierenden Informationen umgehen / Johanna Abendroth, Lena Feulner und Tobias Richter, 141
14 Die Psychologie des Gerüchts / Leona Hutchinson und Markus Appel, 157
15 Word-of-Mouth: Von Mund-zu-Mund-Propaganda zu viralem Marketing / Konstantin Ripperger und Markus Appel, 167
16 Machtvolle Bilder und Bildmanipulationen / Jan-Philipp Stein, Sana Sehic und Markus Appel, 177
17 Social Bots: Meinungsroboter im Netz / Martina Neis und Martina Mara, 189
18 Wie lässt sich das Postfaktische eindämmen? / Markus Appel, 205