"Ein Überblick über die russische Medienlandschaft und wie sie sich seit dem Beginn des russischenAngriffskriegs auf die gesamte Ukraine verändert hat – in zehn Fragen und Antworten." (Einführung)
1 Wie frei können Medien in Russland berichten?
2 Welche Rolle spielt dabei das Staatsfernsehen?
3 Wie wird in staatlichen und staatsnahen Medien berichtet?
4 In Polittalkshows des Staatsfernsehens wird immer wieder mit Atomschlägen gedroht – wie tragen solche Sendungen zur öffentlichen Meinungsbildung bei?
5 Glauben die Menschen diese Propaganda tatsächlich?
6 Gibt es denn überhaupt noch unabhängige russische Medien?
8 Was bedeutet der Status “ausländischer Agent” oder “unerwünschte Organisation”, mit dem auch viele unabhängige russische Journalisten und Medien gelabelt sind?
9 Warum publizieren einzelne russische Exilmedien auch auf Deutsch oder Englisch?
10 Wie ist die Situation der russischen Exiljournalisten – und sind sie nicht auch Teil eines russischen, imperialen Diskurses?