Document details

Digitale Communities: Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen auf Instagram

Berlin: midi;Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung (2022), 88 pp.
"Die vorliegende Pilotstudie kontextualisiert zunächst das Phänomen, das sich hinter dem Begriff „Digitale Communities“ verbirgt im Feld der wissenschaftlichen Begleitforschung und nimmt begriffliche Schärfungen vor (Kap. 2). Im Zentrum stehen dann die empirischen Ergebnisse der Befragung der Followerschaft der 13 christlichen Influencer*innen auf Instagram (Kap. 4) und die daraus ableitbaren Steckbriefe der 13 Instagram-Profile (Kap. 9). Schließlich werden Einsichten, Fragestellungen und Ausblicke vorgestellt, die sich aus der Interpretation der empirischen Ergebnisse für die evangelische Kirche, ihre kirchliche Praxis und ihr Digitalisierungsbestreben ergeben (Kap. 5). Eine Einordnung der Ergebnisse aus Sicht des yeet-Netzwerkes nimmt Lilith Becker als Leiterin des Netzwerkes vor (Kap. 6) und eine praktisch-theologische Einordnung PD Dr. Sabrina Müller und Mag.Theol. Alina Knapp (Kap. 7)." (Einleitung)
1 Einleitung, 3
2 Die Pilotstudie im Kontext der wissenschaftlichen Begleitforschung zu Digitalen Communities, 7
3 Zur Anlage und Methodik der Pilotstudie, 13
4 Empirische Ergebnisse, 23
5 Einsichten – Fragehorizonte – Ausblick, 47
6 Einordnung aus der Perspektive des yeet-Netzwerkes / Lilith Becker, 57
7 Praktisch-theologische Einordnungen / Sabrina Müller, Aline Knapp, 61
8 Fragebogen, 71
9 Steckbriefe der 13 Instagram-Profile der christlichen Influencer*innen, 75