Document details

Digitalisierung als grundlegender Veränderungsprozess der politischen Kommunikation

In: Handbuch Politische Kommunikation
Isabelle Borucki; Katharina Kleinen-von Königslöw; Stefan Marschall; Thomas Zerback (eds.)
Wiesbaden: Springer VS (2020), 15 pp.
"In der politischen Kommunikation zeigen sich markante Veränderungen: Sie wird digitaler, effizienter, pluraler, individueller, globaler, dynamischer und hybrider – vorangetrieben durch die Diffusion der digital basierten Medien. Diese sieben Tendenzen bündeln sich zu einem strukturellen Wandel. Der ist ambivalent und öffnet Chancen für Außenseiter und birgt Risiken für etablierte Akteure. Individuen, Organisationen und Gesellschaften können den Wandel gestalten. Es ist abzusehen, dass Künstliche Intelligenz einen weiteren Schub des strukturellen Wandels auslösen wird." (Zusammenfassung)