Document details

Digitalisierung: Zugpferd für Entwicklung?

Weltnachrichten, issue 1 (2021), pp. 4-31
"Digitale Technologien sind wichtige Hebel zur Erreichung der Globalen Ziele für nachhal tige Entwicklung. Die Digitali sierung betrifft die drei Dimen sionen Soziales, Umwelt und Wirtschaft der Agenda 2030 gleichermaßen. Österreichs Freiwilliger Nationaler Bericht zur Umsetzung der Nachhalti gen Entwicklungsziele be handelt daher Digitalisierung als Schwerpunktthema. Im Sinn des Ansatzes Leaving No One Behind gilt es, die digi tale Kluft zu überwinden – geografisch sowie zwischen den Geschlechtern und Gene rationen. Österreich fördert etwa die Erschließung des Potenzials der digitalen Wirt schaft für Afrika, zum Beispiel über die African-Austrian SME Investment Facility, die Investi tionen in Afrika unterstützt." (Digitalisierung im Brennpunkt, Seite 8)
Von Licht und Schatten der Digitalisierung: Der digitale Wandel bringt enorme Chancen für nachhaltige Entwicklung mit sich. Er birgt aber auch Risiken, 4
Ethik der Digitalisierung: Über Macht und Rechte im digitalen Zeitalter, 9
World Wide Web: wirklich weltweit? Umspannt das World Wide Web tatsächlich die ganze Welt? Einige Zahlen und Fakten, 10
„Durch die mobile Datenerfassung sind Hilfsprogramme heute effizienter und genauer“: Bassam Qashqo vom Österreichischen Roten Kreuz über die Vorteile und Gefahren digitaler Tools in der humanitären Hilfe, 12
Algorithmische Vorurteile: Warum Technik nicht frei von Diskriminierung ist, 14
Digitaler Wandel – gut oder schlecht fürs Klima? Digitalisierung als zweischneidiges Schwert, 15
Souverän und safe durch den Cyberspace: Warum digitale Bildung für uns alle wichtig ist, 17
Upgrade für Schule und Job: Die digitalen Fähigkeiten in Moldau hinken den Anforderungen des Arbeitsmarktes hinterher. Das soll sich ändern, 18
Aufstehen gegen Hass im Netz: Eine Initiative motiviert Jugendliche in Südosteuropa zu kritischem Denken, 19
Landwirtschaft 4.0: Der digitale Wandel hat das Potenzial, die Landwirtschaft von Grund auf zu verändern, 20
Amtswege mit der Maus: In Albanien können die Menschen ihre Amtswege nun per Mausklick erledigen, 23
Rasche Hilfe übers Handy: Neuer Trend: Geld und Gutscheine aufs Handy statt Sachleistungen, 24
Digital versüßtes Leben: In der kosovarischen Hauptstadt Pristina lässt sich eine junge Konditorin nicht von der Corona-Krise unterkriegen, 25
App hält Brunnen am Laufen: Dank App soll im Landkreis Turkana County in Kenia die Lebensader Wasser nicht versiegen, 26
Sauberes Wasser für Mosambik: Verlässlichere Versorgung durch Digitalisierung, 27
Mit Internet, Smartphone & Co selbstbestimmt leben: Mehr Unabhängigkeit für Menschen mit Behinderungen, 28
Bildung auf einen Klick: Eine Plattform bündelt Informationen rund um das Thema nachhaltige Entwicklung für Schule und Studium, 30