Document details

Digitalisierung zukunftsfähig und nachhaltig gestalten: Politische Forderungen der Bits & Bäume 2022

Bits & Bäume (2022), 13 pp.
"Im Jahr 2022 richten 13 Organisationen aus Umweltschutz, Digitalpolitik, Entwicklungspolitik und Wissenschaft gemeinsam mit einer engagierten Community die zweite Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit »Bits & Bäume« aus. Denn wir sind überzeugt: Es braucht politische Veränderungen, damit die Digitalisierung besser zum drängenden sozialen und ökologischen Wandel beiträgt. Uns vereint ein integratives Verständnis von Nachhaltigkeit sowie der Wille, eine Zukunft zu gestalten, in der der digitale Wandel eine positive Rolle einnimmt und Mensch, Lebensgrundlagen und Umwelt unterstützt und schützt. Gemeinsam fordern wir die Bundesregierung, die Europäische Union und politische Akteure weltweit dazu auf, unsere Forderungen zügig umzusetzen. Uns ist bewusst, dass die Forderungen nicht alle politischen Veränderungen abdecken, die erforderlich sind, um eine transformative, nachhaltige Digitalisierung zu gestalten, daher müssen gemeinsam mit der Expertise der Zivilgesellschaft weitere Maßnahmen entwickelt werden." (Präambel)
1 Digitalisierung im Rahmen der planetaren Grenzen, 5
2 Globale Gerechtigkeit und regionale Selbstbestimmung, 7
3 Umverteilung technologischer Gestaltungsmacht, Demokratie und Teilhabe, 8
4 Gerechte Digitalisierung, nachhaltige Technikgestaltung und soziale Fragen, 10
5 Schutz digitaler Infrastruktur und IT-Sicherheit, 12