1. DIE THEORIEANSÄTZE ZU KOMMUNIKATION UND ENTWICKLUNG, 21
Das dominante Paradigma -- Die Grenzen des Wachstums -- Kultur als Dimension von Entwicklung -- Die 80er Jahre: zurück zu den Modellen der 50er Jahre?
2. DIE MEDIENFÖRDERUNG IN DER BUNDESREPUBLIK - PROGRAMMATIK UND PRAXIS, 49
Die staatlichen und halbstaatlichen Träger, 58
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit -- Die Kreditanstalt für Wiederaufbau -- Die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
Die Ausbildungsstätten, 69
Die Carl-Duisberg-Gesellschaft -- Das Ausbildungszentrum der Deutschen Welle -- DasTelevision Training Centre des SFB -- Das Internationale Institut für Journalismus
Die Kirchen, 75
Die Evangelische Kirche -- Die Katholische Kirche
Die Politischen Stiftungen, 82
Die Friedrich-Ebert-Stiftung -- Die Konrad-Adenauer-Stiftung -- Die Friedrich-Naumann-Stiftung -- Die Hanns-Seidel-Stiftung
3. DEUTSCHE MEDIENFÖRDERUNG ALS ENTWICKLUNGSFAKTOR, 91
Ausblick, 103
Anmerkungen, 105
Literaturverzeichnis, 107
Nachwort / Reinhard Keune, 115