"Der Band ist das Ergebnis zweier Blockseminare zum Thema "Dritte Welt", die beim Modellversuch Journalisten-Weiterbildung an der Freien Universität Berlin vom 20. - 27.11.1982 und vom 8. - 15.10.1983 abgehalten wurden. An den Seminaren, Teil eines dreijährigen Studiengangs für Journalisten, nahmen berufstätige Journalisten aus den Medien in der Bundesrepublik und Berlin teil. Die Teilnehmer hatten sich durch eine Fernstudieneinheit "Ökonomie" mit dem Schwerpunkt "Entwicklungspolitik" bereits Vorkenntnisse über elementare wirtschaftliche Strukturen der Unterentwicklung angeeignet, auf denen die Seminare aufbauten. Die Seminare und damit auch das Buch sind in fünf Themenblöcke eingeteilt: Medien und Dritte Welt I, Bevölkerung, Ernährung und Landwirtschaft, Industrialisierung und Unterentwicklung, Entwicklungspolitik/Entwicklungshilfe, Medien und Dritte Welt II [...] Einige der Kritikpunkte am vorgelegten Band hat der Herausgeber selbst vorweggenommen. So hat der Sammelband eine ökonomische 'Schlagseite', wobei einige der Beiträge für nicht aus dem Wirtschaftsressort kommende Journalisten oder nicht volkswirtschaftlich vorgebildete Leser nicht immer leicht verständlich sein dürften. Soziokulturelle Gesichtspunkte kommen zu kurz, ebenso psychologische und gesellschaftspolitische Aspekte 'industrieller und medialer Entwicklungshilfe'. Dem Modellversuch muß zugute gehalten werden, daß es bisher zum Thema "Dritte Welt" kein ausgearbeitetes, erprobtes Curriculum gab und der vorliegende Band als Begleitmaterial für Seminar, Filme, Diskussionen und Gruppenarbeit zu verstehen und zu verwenden ist." (Rezension von Jürgen Hein in medienwissenschaft: rezensionen, 2. Jg, Nr.1, Seiten 34-35)
A MEDIEN UND DRITTE WELT I
1 Öffentliche Meinung und Berichterstattung über die Dritte Welt / Helmut Asche, 4
2 Neue internationale Informationsordnung: ein erledigtes Thema? / Alexander von Hoffmann, 29
3 Neue internationale Informationsordnung: ein erledigtes Thema? Koreferat / Dietrich Berwanger, 41
4 Untersuchungen über das Afrikabild in Kinder- und Jugendbüchern / Zola Sonkosi, 47
B BEVÖLKERUNG, ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT, 65
[...]
C INDUSTRIALISIERUNG UND UNTERENTWICKLUNG, 137
[...]
D ENTWICKLUNGSPOLITIK / ENTWICKLUNGSHILFE, 177
[...]
E MEDIEN UND DRITTE WELT II
1 Aus dem Innern einer Anstalt: Bemerkungen zur Arbeit einer sogenannten Dritte-Welt-Redaktion [Sender Freies Berlin] / Jürgen Möbus, 209
2 Die Dritte-Welt-Nachrichtenagentur Inter Press Service / oscar Knust-Rosales, 217
3 Die Rolle der Auslandskorrespondenten im Informationsfluss aus der Dritten Welt / Peter Laudan, 223