"Die vorliegende Evaluation gibt Aufschluss darüber, ob und wie die DW die Ziele aus der Aufgabenplanung 2018–2021 erreicht hat. Detailliert weist sie nach, welche Aktivitäten die DW als Unternehmen durchführte und welche Schwerpunkte sie in den inzwischen 32 Sprachangeboten setzte. Mithilfe umfangreicher Nutzungszahlen und zahlreicher Studien zur Akzeptanz und Wirkung in der Zielgruppe zeigt sie sowohl Erfolge als auch Potentiale in den Zielmärkten auf. Damit ist die Evaluation zugleich eine Grundlage für die Aufgabenplanung 2022–2025. Die Ergebnisse der Evaluation sind äußerst erfreulich: Die DW ist relevanter und beliebter denn je. Und auch im Inland erfuhr sie im Zeitraum der zurückliegenden Aufgabenplanung hohen Rückhalt. Der Deutsche Bundestag und die Bundesregierung unterstützten die gewachsene Bedeutung des Auslandsrundfunks für die Vermittlung deutscher und europäischer Perspektiven in den Zielregionen mit einem deutlich gesteigerten Etat. Er erlaubte es der DW, zahlreiche Maßnahmen zur Weiterentwicklung ihrer Angebote umzusetzen und so zukunftsfähig zu bleiben. Mit neuen, innovativen Formaten ging sie differenziert auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ein, selbst in schwierigen Marktbedingungen. Dabei gelang es der DW, ihr Angebot zu diversifizieren, vor allem vor dem Hintergrund der weltweit dynamischen Digitalisierung. Die Berichterstattung aus den Regionen stärkte sie durch neue Standorte und Kooperationen." (Vorwort, Seite 9)
1 Rahmenbedingungen des deutschen Auslandsrundfunks, 14
2 Evaluation bei der Deutschen Welle: Methodik und Grundlagen, 32
3 Ressourcen und Aktivitäten, 46
4 Output und Outcome, 68
Englisch -- Deutsch -- Arabische Welt -- Lateinamerika (Spanisch, Portugiesisch für Brasilien) -- Afrika (Kisuaheli, Haussa, Amharisch, Englisch für Afrika, Französisch für Afrika, Portugiesisch für Afrika) -- Asien (Chinesisch, Farsi, Dari und Paschtu, Urdu, Hindi, Bengali, Indonesisch, Weitere Angebote für Asien) -- Russland, Ukraine und Osteuropa (Russisch, Ukrainisch) -- Europa (Türkisch, Polnisch, Griechisch, Angebote für Südosteuropa) -- Deutschkurse
DW Akademie: Ergebnisse der Projektevaluationen, 171
5 Wirkung der Angebote, 184
DW Akademie: Meinungsfreiheit weltweit gestärkt, 194
6 Fazit und Ausblick, 198
Anhänge: Reichweitenstudien, 228
Akzeptanztests, 232
TV-Ratings, 238
Wirkungsforschung, 239
Sendepläne, 240