Document details

Evaluierung des Radiotrainingsprogramms der Birzeit-Universität in Birzeit, Palästina

Heinrich Böll Stiftung (2001), ?? pp.
"Im Jahr 2001 ließ die Heinrich-Böll-Stiftung ihr seit 1995 laufendes Projekt "Förderung der Medienvielfalt Nahost" in Zusammenarbeit mit dem Radio Training Centre (RTC) des Media Institute der Bierzeit-Universität evaluieren. Der Zielkatalog der Partnerorganisation wie auch der des Projektes werden als widerspruchsfrei, kompatibel, operational, sowie mittel- bis langfristig als realistisch und konfliktfrei bewertet. Die Maßnahme stieß auf einen großen, kaum abzudeckenden Bedarf. Die Durchführung des Projekts und die Qualität der Lehre werden als gut bewertet. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen aufgrund der vorherrschenden politischen Situation, haben die Maßnahmen in quantitativer Hinsicht fast völlig den Zielvorgaben entsprochen. Das Media Institut wird als ein wichtiges und gut gemanagtes ‚Projekt' beschrieben. Die bisherige Projektarbeit wird als erfolgreich bezeichnet, die Zukunftsaussichten als gut. Das Projekt leistet mit der Förderung pluralistischen Gedankenguts bei Medienmitarbeitern und der Vermittlung journalistischer Qualitätsstandards in Berichterstattung und Recherche einen bedeutsamen Beitrag zur Herstellung demokratischer, pluralistischer Strukturen in der palästinensischen Gesellschaft." (Oepen/Abele Designstudie Medienförderung 2003)