"Die Autorin beschreibt die spezifische ästhetische Erscheinungsform des Fernsehens, die Vermittlungsstruktur seiner Inhalte, narrative Vermittlungsformen und seine kollektive mediale Wirkung. Dabei wird erstmals die Vielzahl der vorliegenden Publikationen zu Teilaspekten der Fernsehvermittlung in eine umfassende Darstellung integriert." (Verlagsbeschreibung)
1 Mythos Fernsehen: Annäherung an eine Poetik, 29
2 Zur historischen Genese der Medien und ihrer mythischen Funktionen, 53
3 Das Programm als Narrationsstruktur des Mythos Fernsehen, 114
4 Das Narrationssystem Fernsehen und seine Konstituenten, 139
5 Basiselemente der Narrationen des Mythos Fernsehne, 236
6 Mythologische Funktionspotentiale des Fernsehens, 271
7 Mythenbildung im Medienensemble am Beispiel Diana, 300