Vorwort / Jörg Becker, Christian Flatz, Emanuel Matondo D., Uwe Trittmann, 5
Das Bild des Auslandes und des Fremden in der Alternativpresse / Jörg Becker, Angelika Carfora, Christian Ratz, Martin Hartlieb, Armin Lanzinger, Susanne Preglau-Hammerle, 9
Eine Antwort auf die Studie aus der Perspektive von iz3w / Christian Stock, 77
Anmerkungen zur Studie aus Sicht des INKOTA-Briefes / Michael Krämer, Hartmut Lorenz, 82
Gegendarstellung zur Studie der Zeitschrift zivil / Friedhelm Schneider, Werner Schulz, 86
Stellungnahme zur Studie der Zeitschrift Friedensforum / Kristian Golla, 91
Stellungnahme zur Studie von et cetera ppf / Bernhard Nolz, Wolfyang Popp, 92
Stellungnahme zur Studie / Anton-Andreas Guha, 95
Analysen von heute mit Kategorien von gestern? Kritischer Einwurf zur Studie / Martin Zint, 97
„... und Frauen kommen vor". Zur Partizipation von Frauen in der Alternativpresse / Margret Lünenborg, 99
Lasst ihr uns endlich selbst zu Wort kommen! / Emanuel Matondo D., 102
Mehr Farbe in den Medien oder der alltägliche Rassismus in den Redaktionsstuben / Navina Sundaram, 111
Medien und Globalisierung. Ein Blick von den Rändern / Susanna George, 121
Die Dritte Welt und das Internet / Roberto Verzola, 129
Eine „Kultur der Differenzen" entwickeln. Vorschläge und Forderungen für eine „bessere Zukunft" / Jörg Becker, Christian Flatz, Emanuel Matondo D., Uwe Trittmann, 136