Document details

Handbuch der Mediengeschichte

Stuttgart: Kröner (2001), xiv, 575 pp.

Contains index

Series: Kröners Taschenausgabe, 360

ISBN 978-3-520-36001-4

Signature commbox: 10-General-G 2001

I. SYSTEMATISCHE KONZEPTE
Medientheorie / Rainer Leschke, 14
Medienanalyse / Hans-Dieter Kübler, 41
Medienästhetik / Rudolf Schnell, 72
Medienpsychologie / Gregor Schwering, 96
Mediensoziologie / Peter Ludes, 119
Medienpädagogik / Jutta Wermke, 140
Medienrecht / Helmut Kohl, Arne Hasse, 165
Medienökonomie / Arnd Wiedemann und Susanne Maeting, 186
II. INTEGRALE MEDIENGESCHICHTE / Helmut Schanze, 207
Von der Schrifterfindung zu den Digitalmedien, 208
Mediengeschichte der Antike: Skriptorium und Bibliothek, Theater und Forum, reitende Boten und Lauffeuer, 220
Das Zeitalter der Typographie (1500-1800), 233
Das Zeitalter der neuen Graphien. Vom Telegraphen zum Kinematographen (1800-1900), 252
Film, Literatur, Theater und Forum im Zeitalter der Audiovisionen (1900/1925-1985), 263
Text, Ton und Bild im Zeitalter der Digitalmedien, 269
III. DIE EINZELNEN MEDIEN
Mediengeschichte der Literatur / Natalie Binczek und Niclas Pether, 248
Mediengeschichte des Theaters / Jürgen Kühnel, 316
Mediengeschichte der Musik / Heinz W. Burow, 347
Mediengeschichte der Bildkünste / Helmut Schanze und Gerd Steinmüller, 373
Mediengeschichte des Drucks / Helmut Schanze, 398
Mediengeschichte des Films / Klaus Kreimeier, 425
Mediengeschichte des Hörfunks / Edgar Lersch, 455
Mediengeschichte des Fernsehens / Joan Bleicher, 490
Geschichte der Digitalmedien / Manfred Kammer, 519