Document details

Handbuch für Mediaberater im Hörfunk

Baden-Baden: Nomos, Ed. Fischer, 2., aktualisierte Aufl. (2011), 196 pp.

Contains glossary pp. 37-76, index

ISBN 978-3-8329-5873-2

Signature commbox: 30-PR-G 2011

"Das Buch ist nicht als allumfassendes, wissenschaftliches Fachbuch zu verstehen. Vielmehr ist es ein Buch für die tägliche Praxis. Es vermittelt Grundlagenwissen aus den Bereichen Marketing, Medien und der Kommunikation mit dem Kunden (u.a. aus dem NLP). Darüber hinaus finden Sie eine Vielzahl von Praxisbeispielen sowie hilfreiche Tipps für das tägliche Geschäft." (Verlagsbeschreibung)
1. EINLEITUNG "RADIO UND NEUROLOGIE", 15
2. EINFÜHRUNG IN DAS MARKETING, 19
Produktpolitik -- Preispolitik (auch Kontrahierungspolitik) -- Distributionspolitik -- Kommunikationspolitik -- Marketinginstrumente im Überblick
3. WISSENSWERTES AUS DEM THEMENBEREICH HÖRFUNK, 29
Hörfunk als Werbemedium -- Werbung als Einkommensquelle -- Die Stärken des Hörfunks -- Nationale Hörfunkvermarktung in Deutschland -- Begrifflichkeiten und Definitionen aus der Radiosprache -- Die Media-Analyse im Hörfunk -- Hörfunk- und Musikformate in Deutschland -- Der Radiospot -- Sonderwerbeformen - Sahnestücke der Radiowerbung -- Nutzung Radio und TV: zwei Medien ergänzen sich
4. DER SCHLÜSSEL ZUM KUNDEN, 141
Non-verbale Kommunikation -- Rapport und Vertrauen -- Pacing und Leading -- Ressourcen auf dem Weg zur Zielerreichung -- Sprache und Repräsentationssysteme VAKOG -- Zugangshinweise über Augenmuster -- Handlungsmotive des Kunden -- Kundentypologien oder Was haben meine Kunden mit Giraffen und Eulen zu tun? Eine "tierische" Kundentypologie oder von Pferden und Giraffen -- Einwandbehandlungen -- Warum erstellen wir Reportings? -- Provisionen