"Der erste Band der „Handbuchreihe Kommunikation“ beschäftigt sich mit der mittel- bis langfristigen Schwerpunktlegung der Kommunikation von Unternehmen. Dem Leser wird ein Überblick über die verschiedenen Themenfelder der Kommunikation unter strategischen Aspekten gegeben. Neben den Grundlagen der strategischen Kommunikation und den zentralen Entscheidungstatbeständen wird ein Augenmerk auf verschiedene strategische Kommunikationskonzepte gelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der strategischen Umsetzung der Kommunikation im Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit Agenturen findet in den Beiträgen ebenfalls Berücksichtigung." (Verlagsbeschreibung)
Strategische Kommunikation - eine Einführung in das Handbuch / Manfred Bruhn, 1
TEIL I: GRUNDLAGEN DER STRATEGISCHEN KOMMUNIKATION
Grundlagen der strategischen Kommunikation aus Sicht der Marketingkommunikation / Manfred Bruhn, 23
Strategische Kommunikation - Zentrale Fragestellungen aus Sicht der Unternehmenskommunikation / Ansgar Zerfaß und Lisa Dühring, 49
Konzepte der Integrierten Marketing- und Unternehmenskommunikation: Übersicht und kritische Würdigung / Manfred Bruhn, 75
TEIL II: STRATEGISCHE KONZEPTE DER KOMMUNIKATION
Strategische Planung und Umsetzung einer Integrierten Kommunikation: Die Anbieterperspektive / Manfred Bruhn, 103
Strategische Planung und Umsetzung einer Integrierten Kommunikation: Die Nachfragerperspektive / Franz-Rudolf Esch, Christian Boris Brunner und Janina Petri, 129
Corporate Identity als strategisches Orientierungskonzept der Kommunikation / Klaus-Peter Wiedmann, 153
Konzepte der Public Relations: Vertrauen, Reputation und Dialog / Ansgar Zerfaß und Patricia Grünberg, 185
TEIL III: STRATEGISCHE ENTSCHEIDUNGSTATBESTÄNDE DER KOMMUNIKATION
Situationsanalyse als Grundlage strategischer Planung der Kommunikation, / Fritz Unger und Wolfgang Fuchs, 261
Ableitung von Kommunikationszielen aus Marketingzielen / Hartwig Steffenhagen, 293
Identifikation und Analyse von Zielgruppen in der strategischen Kommunikation / Hermann Freter, 311
Entwicklung von Kommunikationsstrategien / Franz-Rudolf Esch und KaI: Winter, 327
Kommunikationsbudgetierung: Analytische Ansätze / Daniel Guhl und Hartwig Steffenhagen, 345
Kommunikationsbudgetierung: Heuristische Ansätze / Daniel Guhl und Hartwig Steffenhagen, 377
Grundlagen und Methoden der Intermediaselektion für die strategischen Kommunikation / Günter Schweiger und Marina Hein, 401
Entscheidungskriterien und Methoden der Intramediaselektion in der strategischen Kommunikation / Manfred Bruhn, 419
TEIL IV: STRATEGISCHE UMSETZUNG DER KOMMUNIKATION
Organisationale Verankerung der Kommunikation in Unternehmen / Jens GrundeI: und Axel v. Werder, 449
Kommunikation in der Wertschöpfung von Unternehmen / Ralf Reichwald und Sebastian Bonnemeier, 469
Ansätze zur Teamarbeit in der Integrierten Kommunikation / Manfred Bruhn und Grit Mareike Ahlers, 485
Strategische Personalführung für Kommunikationsmanager / Michael Reiß, 503
Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Unternehmens- und Marketingkommunikation / Volker Stein, 525
Die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur in der Marketingkommunikation / Ralf Nöcker, 547
Herausforderungen der "Integrated Communications" für Kommunikationsagenturen / H. Dieter Dahlhoff, 563
Verbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland / Lutz E. Weidner, 583