"Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für Journalismus auf Instagram. Es gibt sowohl die Grundlagen für Instagram-Journalismus, als auch Tipps und Tricks für Profis. Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Leserin oder der Leser mit der Plattform schon vertraut ist oder noch nicht. Instagram ist die Plattform, um junge Menschen zu erreichen. Es wird erklärt, wie durch gute Inhalte auf der Plattform aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher*innen der Homepage oder E-Paper-Leser*innen werden können. Zusätzlich gibt es Anleitungen für die Community-Arbeit und Ideen, wie Instagram als Recherchequelle genutzt werden kann. Außerdem bietet das Buch praktische Informationen für TV- und Radiojournalist*innen und eine Einführung in Instagram für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Autorin Selina Bettendorf ist Journalistin beim Berliner Tagesspiegel und freie Dozentin für Instagram-Journalismus." (Publisher description)
1 Einleitung, 1
2 Aktueller Forschungsstand, 11
3 Wünsche und Erwartungen von Instagram-Nutzer*innen, 21
4 Arbeitsalltag von Instagram-Journalist*innen, 27
5 Account-Strategie, 33
6 Der Feed: Leitfaden und Beispiele, 35
7 Die Story: Leitfaden und Beispiele, 45
8 Innovative Instagram-Accounts, 61
9 Besonderheiten für Lokalzeitungsjournalist*innen, 69
10 Besonderheiten für TV - Journalist*innen, 73
11 Besonderheiten für Radio-Journalist*innen, 83
12 Community-Arbeit, 89
13 Instagram als Recherche-Tool, 93
14 Hilfreiche Programme, 97
15 Ethische Aspekt, 103
16 Interview mit André Steins, Leiter der Social-Media-Redaktion der Tagesschau, 113
17 Influencer*innen, 119
18 Instagram für Öffentlichkeitsarbeiter*innen, 121
19 Und jetzt?137