"Religion im Internet ist ein bisher kaum untersuchtes Phänomen. Dies gilt ohne Zweifel auch für den Bereich des Islams im Internet. In Einzelstudien und einem umfangreichen Katalog wird versucht, erste Ansätze zu formulieren, Theorien zum Verständnis dieses Phänomens zu entwickeln. Themen sind der Koran im Internet, Fatwas und die Minderheit der Submitters. Ziel ist es, über die Schlagworte vom "digital jihad" u.ä. hinauszugehen und den Islam im Internet als Teil des zeitgenössischen Islams zu begreifen. Wandlungen, die sich aus den benutzten Medien ergeben, sind dabei von besonderem Interesse." (Verlagsbeschreibung)
Einleitung / Rüdiger Lohlker, 5
Cyberqur’an: Die neue Gestalt eines alten Buches? / Rüdiger Lohlker, 24
Tradition in der Moderne: Hadith im Internet / Rüdiger Lohlker, 54
Der Mufti im Netz: Fatwas Online / Mathias Brückner, 60
Rashad Khalifa, die Submitter und die Zahl 19 / Rüdiger Lohlker, 75
Katalog der islamischen Präsenz im Internet / Rüdiger Lohlker, 83