"Kinder und Actionserien stehen im Vordergrund dieses Buches. Am Beispiel der Fernsehserie "Power Rangers" werden Aspekte der Gewaltdarstellung durch Medien diskutiert. Dabei läßt der Band Qualitätskriterien im Kinderprogramm aufstellen. Dieser Untersuchung liegen psychologische Gutachten zugrunde, die im Auftrag von RTL und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) erstellt wurden." (Medien praktisch, Nr. 1/98)
Kinderfemsehen und die Sorgen der Erwachsenen / Barbara Sichtermann, 11
Das Phänomen der Faszination von Action-Serien im Kinderfemsehen / Susanne Bischoff, Ulrich Anton, 21
Kinder brauchen (auch) die Power Rangers - Überlegungen zum seriellen Femsehmärchen Power Rangers / Jo Reichertz, 131
Psychologische Untersuchung zur Wirkung der Action-Serie Power Rangers bei Kindern im Alter von sechs bis vierzehn Jahren / Dirk Blothner, 181
Psychologische Untersuchung zur Wirkung der Action-Serie V.R. Troopers bei Kindern und Erwachsenen / Dirk Blothner, 181
Action-/Gewalt-Serien bei RTL - eine exemplarische Kritik / Hartmut M. Griese, 247
Gutachten zur RTL Action-Serie V.R. Troopers im Auftrag der Niedersächsischen Landesmedienanstalt / Stefan Aufenanger, 267
Gutachten zur Auseinandersetzung und zum Diskussionsstand über die Action-Serie Power Rangers und Vorschläge für eine Weiterentwicklung / Dieter Baacke, 301