Document details

Kommunizieren lernen ... Anregungen zur Selbsthilfe

München: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) (2013), 40 pp.

Contains diagrams

ISBN 978-3-86872-590-2

1 Einleitung, 7
2 Kommunikationsmodelle: Vier Seiten einer Nachricht, 9
3 Die Landkarte, 12
4 Das Werte- und Entwicklungsquadrat, 14
5 Wie offen kann ich sein? Selektive Authentizität, 16
6 Die Toleranzampel oder: Drei Straßen in der Kommunikation, 19
7 9 Tipps zur Freien Rede, 21
8 Gliedern – Ordnen, 25
9 Vorbereitung einer Rede oder eines Referates, 28
10 Feedback, 30
11 Moderation, 31
12 Kleine Anleitung für Podiumsdiskussionen, 36
13 Die Lernselbsthilfegruppe Kommunikation, 37