Document details

Kuratierte Öffentlichkeit: Eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien

Bielefeld: transcript (2023), 265 pp.

Contains bibliogr. pp. 243-254

Series: Kultur und soziale Praxis

ISBN 978-3-8376-6875-9 (print); 978-3-8394-6875-3 (ebook)

CC BY

Other editions: Humboldt-Universität zu Berlin, Doctoral Thesis 2022

"Öffentlichkeit ist der zentrale Begriff in Diskussionen über Demokratie und politische Partizipation. Johanna Montanari erweitert den Öffentlichkeitsbegriff postkolonial, indem sie den globalen Süden nicht als defizitären Raum "nachholender Modernisierung" beschreibt, sondern die Anstrengungen um die Herstellung von Öffentlichkeit unter eingeschränkt demokratischen Bedingungen ernst nimmt. Anhand der journalistischen Praxis einer englischsprachigen Tageszeitung in Jordanien [Jordan Times] zeigt sie, dass Öffentlichkeit immer kuratiert wird und sich universal verstandene Versprechen der Moderne lokal aneignet. Ihre Ergebnisse fordern zur Reflexion der Auslassungen westlicher Diskurse auf." (Verlagsbeschreibung)
1 Einleitung: Postkoloniale Öffentlichkeit, 13
2 Journalistische Praxis im Globalen Süden erforschen, 21
3 Bedingungen sehen, 67
4 Kuratieren zwischen Rand und Zentrum, 99
5 Die Macht der Versprechen, 173
6 Öffentlichkeit als erweiterter Regierungsraum, 229