Document details

Leitfaden für bedrohte Journalist:innen in Deutschland: Zum Umgang mit Bedrohungslagen

Berlin: Neue deutsche Medienmacher (NdM);No Hate Speech Movement Deutschland (2020), 22 pp.
"Im digitalen Zeitalter sind Drohungen schnell verfasst und verschickt. Hass im Netz ist ein großes Problem und kann sich schnell zu einer ernsten Lage für Journalist:innen und Publizist: innen, die in der Öffentlichkeit stehen, entwickeln. Genau deswegen ist es aber wichtig, ernstgemeinte von leeren Drohungen unterscheiden zu können. Welche Nachricht sollte man ernst nehmen, welche kann man getrost ignorieren?" (Seite 7)
1 Situation klären und Drohung verstehen, 7
2 Kommunikation und Öffentlichkeit, 8
Nützliche Adressen, 10
3 Datensicherheit, 12
4 Sperren der privaten Adresse, 13
5 Polizei und Strafverfolgung, 14
6 Rechtlicher Beistand 16
Erfahrungsberichte von Betroffenen, 18
7 Sicherung der eigenen Wohnung, 19
8 Psychische Belastung und Selbstschutz, 20