"Fernsehen ist nie direkter zu erleben als beim Live-TV. Kommentiert, geschnitten und ausgestrahlt auf die Sekunde – eine Übertragung in Echtzeit. Top oder Flop liegen daher nirgendwo so nah beieinander wie bei einer Live-Sendung. Ob bei Nachrichten, Magazinen, Shows oder Events: Jede Sekunde im Sendeablauf muss perfekt sein, denn ohne sorgfältige Planung und ohne Kenntnisse der Produktionszusammenhänge läuft nichts im Live-Betrieb. Wolfgang Lanzenberger, Leiter Regie der ProSiebenSat.1 Produktion, erklärt, auf was es bei einer Live-Sendung ankommt. Von der Themenplanung über die Bildgestaltung bis zur Ablaufsteuerung, dem Einsatz von Grafiken und virtuellen Effekten sowie der Anbindung zu Social-Media-Kanälen zeigt der erfahrene Regisseur und Fernsehjournalist, wie die Arbeit im Studio reibungslos funktioniert. „Live-TV“ ist mit vielen konkreten Beispielen, Checklisten, Filmen und Interviews auch ein Ideengeber für erfolgreich produziertes Fernsehen, das sich in einem verschärften Wettbewerbsumfeld künftig noch stärker behaupten muss." (Verlagsbeschreibung)
A DIE WIRKUNG VON LIVE-SENDUNGEN, 23
Warum Live-Fernsehen anders ist -- Die wichtigsten Live-Genres -- Live-Fernsehen ist Formatfernsehen -- Live oder Nicht-Live?
B FASZINATION AM LAUFENDEN BAND 53
Wer macht was bei einer Live-Sendung? -- Die Technik -- Was Redaktionen leisten müssen -- Arbeiten im Live-Modus
C DAS HERZSTÜCK DER SENDUNG: DIE STUDIO-MODERATIONEN, 103
Die Rolle des Moderators -- Was Moderatoren können müssen -- Moderationstexte schreiben -- Visuelle Umsetzung von Moderationen
D SENDUNG PLANEN, 145
Von der Planbarkeit des Unplanbaren -- Nah dran am Publikum -- Den Zuschauer bei der Stange halten -- Ohne Erfolgskontrolle geht es nicht
E SENDUNG GESTALTEN, 195
Grundlegende Gedanken zur Fernsehgestaltung -- Design oder Nichtsein: der Auftritt macht den Unterschied -- Richtig kommunizieren: die Bedeutung des Briefings -- Kamerastandpunkte: Bildgestaltung und ihre Wirkung -- Tanz der Bilder: der Bildschnitt -- Atmosphäre erzeugen: mit Licht
F SENDUNG FAHREN, 259
Das Rückgrat der Sendung -- Die Steuerung des Sendeablaufs -- Wenn es schiefläuft: Pleiten, Pech und Pannen
G LIVE HANDELN: FERNSEHWISSEN FÜR FORTGESCHRITTENE, 293
Die Außenübertragung -- Die Übertragung von Großevents -- Die Rahmenbedingungen der Produktion
H FERNSEHEN ANDERS DENKEN: NEXT-LEVEL-TV, 333
Wie das Internet das Fernsehen verändert -- Alternative Distributionsformen des Live-Fernsehens -- Die digitale Ära -- Vom Sender zum digitalen Content-Lieferanten
I ZWISCHEN UMBRUCH UND AUFBRUCH, 373