"Das Buch erscheint anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Interaktiv, dem Münchner Netzwerk Medienkompetenz. Die Autor*innen werfen einen Blick zurück, beleuchten den Stand der Medienpädagogik mit ihren aktuellen Herausforderungen und wagen auch verschiedene Blicke nach vorn. Mit diesem Buch werden Akteur*innen verschiedener pädagogischer Arbeitsfelder sowie Bildungsplaner*innen und politisch Verantwortlichen Orientierung gegegeben, Entwicklungslinien aufgezeigt, Anregungen gegeben und ein Blick in die Zukunft von Interaktion, Bildung und kultureller Praktik in digitalen Umgebungen geworfen. Hierzu werden interdisziplinäre Perspektiven eröffnet, welche die Kommune mit ihrer Vielfalt an Bildungslandschaften ebenso wie die digitalen Kommunikationsräume als Orte von Medienbildung miteinander in Beziehung setzen." (Verlagsbeschreibung)