Document details

Medien und Entwicklungsprozess: Eine empirische Studie im westafrikanischen Benin

Köln: Böhlau (1987), 254 pp.

Contains acronyms pp. 241-242, bibliogr. pp. 243-252

ISBN 3-412-02287-X

Signature commbox: 117:10-Saxer

TEIL I: FORSCHUNGSSTAND UND -PROJEKT
1. Kommunikation im Entwicklungsprozess: Stand der Forschung, 3
2. Methodische Probleme sozialwissenschaftlicher Forschung in der Dritten Welt, 13
3. Das Projekt, 21
Die Volksrepublik Benin -- Die Forschungsanlage -- Fragestellung und theoretischer Ansatz -- Untersuchungsdesign und Forschungsablauf
TEIL II: INSTITUTIONELLER KONTEXT
4. Kommunikationspolitik, 41
Allgemeine Ziele -- Medienpolitik -- Sprachenpolitik
5. Kommunikationsorganisationen, 56
5.1 Ministerium für Information und Propaganda
Agence Bénin Presse (ABP) -- Office de Radiodiffusion et Télévision du Bénin (ORTB) -- Radio Cotonou -- Radio Parakou -- Television -- Office National d'Edition, de Presse et d'Imprimerie (ONEPI) -- EHUZU -- Office Béninois du Cinéma (OBECI)
5.2 Direction de l'Alphabétisation et de la Presse Rurale (DAPR), 79
5.3. Entwicklungsorganisationen, 83
5.4. Übrige Kommunikationsorganisationen, 84
5.5. Interinstitutionelle Kooperation, 84
TEIL III: MEDIENSYSTEM
6. Rezeptionsvoraussetzungen, 89
Verbreitung publizistischer Medien: Radio -- Television -- Printmedien -- Kino -- Alphabetisierung
7. Journalisten, 102
Methode der Journalistenerhebung -- Sozialstatistische Merkmale -- Ausbildung -- Einkommen -- Berufszufriedenheit -- Quellennutzung -- Die Interessen der Rezipienten aus der Sicht der Journalisten -- Publikumskontakt
8. Medieninhalte, 127
Methode der Inhaltsanalyse -- Radio -- Fernsehen -- EHUZU -- Regionalpresse Atlantique -- Regionalpresse Borgou
TEIL IV: KOMMUNIKATION UND INNOVATION IM REGIONALEN KONTEXT
9. Forschungsvorgehen und Sozialsystem, 155
10. Innovationsstrukturen und Alphabetisierung, 162
Innovationsstrukturen: Politische Organisation, Landwirtschaftliche Entwicklung, Bildungssystem, Gesundheitswesen -- Alphabetisierung: Personalstruktur, Alphabetisierungskurse, Stand der Alphabetisierung in Landessprachen, Postalphabetisierung, Provinzzeitungen, Dorfzeitungen
11. Mediennutzung und traditionelle Kommunikation
Mediennutzung im Borgou -- Mediennutzung im Atiantique -- Traditionelle Kommunikation -- Zusammenfassung und Vergleich
TEIL V: FAZIT
12. Das Problemlösungspotential von Benins Kommunikationssystemen, 199
Gesellschafts-, Kommunikations- und Entwicklungssystem -- Kommunikationspolitik und die Optimierbarkeit der Kommunikationssysteme -- Ressourcen und kommunikativ gesteuerter gesellschaftlicher Wandel
13. Theoretische, methodologische und politische Implikationen der Fallstudie, 219
Theorie -- Methodologie -- Politik