Document details

Neue Demokratien - neuer Rundfunk: Erfahrungen mit der Medientransformation in Osteuropa

Münster: Lit (2003), 176 pp.

Series: MARkierungen Beiträge des Münchner Arbeitskreises öffentlicher Rundfunk, 3

ISBN 3-8258-7293-9

Signature commbox: 429:40-Cooperation 2003

"Personal account of the manifold problems faced by the author in converting state broadcasting in Kosovo into a public service broadcaster. The author was foreign relations coordinator of the German public boradcaster ARD from 1965 to 1996." (commbox)
Als Weißer Jahrgang im besetzten Kosovo, 9
Erste Kontakte: ein abweisendes, aber deutschfreundliches Land, 26
Die UER in der Verantwortung - was ist das für ein Verein? 38
Medienarbeit im Niemandsland - Arm in Arm mit den Vereinten Nationen, 52
Ein Land braucht dringend demokratischen Rundfunk - aber welchen? 64
Stimmen aus der Vergangenheit - ändert sich nie etwas? 81
Planen, überzeugen, entscheiden - können wir doch, oder? 87
Ich will keine Welt, die nur aus Tätern und Opfern besteht, 104
21 Tage können verdammt lang sein, 113
Die Welt ist nicht planbar - trotzdem braucht sie Business-Pläne, 126
Endspurt zum umstrittenen Programmstart, 136
Nachspiele: „Jetzt dürfen wir schreiben, was wir wollen", 153
Deutscher Exportschlager Medienfreiheit - schlecht vermarktet, 156
Anhang: Das leicht verderbliche Gut Rundfunkverfassung, 160