Die ehemalige Dritte Welt, die Alten und die Neuen Medien / Stefan Brüne, 13
MEDIEN UND ENTWICKLUNG
Informations- und Kommunikationstechnologien in Entwicklungsländern / Sabine Seibel, Dietrich Müller-Falcke, Romeo Bertolini, 41
Die Herausforderung moderner Technologie und der Kulturkonflikt in Entwicklungsländern / Rainer Jerosch, 90
50 Jahre Kommunikationspolitik der UNESCO / Christian Breunig, 99
"Aber die Agenturen haben nichts gemeldet...": Das Problem, über die Probleme der "Dritten Welt" zu berichten / Michael Franzke, 115
Zur kulturellen Praxis von Medien: Ethnologische Perspektiven / Dorle Dracklé, 127
MEDIEN UND DEMOKRATISIERUNG
Media and multi-party politics in transitional Cameroon / Francis B. Nyamnjoh, 147
Medien und politische Entwicklung in Kenia / Ralph-Michael Peters, 178
Publishing in Kenya / Henry Omware, 219
Die politische Bedeutung der Presse und des öffentlichen Rundfunks in Namibia / Giorgio Miescher, 231
Watchdog in chains: media regulations in Tanzania from their colonial beginnings to the era of democratisation / Martin Sturmer, Ayub Rioba, 241
Medienentwicklung, regionale Joumalistenverbände und Medienkommissionen in Westafrika / Achim Vogt, 275
INTERNET UND POLITIK
Internet in China - past, present and future / Hu Dao-Yuan, 297
Fortschritt versus "kultureller Dreck"? - Das Internet in China / Daniela Kahls, 304
Evaluating the rhetoric and the reality: the Internet in Australia / Richard Joseph, 321
Entwicklungschance oder der Weg in eine neue Abhängigkeit ? Das Internet in Afrika / Christian Baars, 338
Internet policies in West and Central Africa: betting on an uncertain future? / Helene Dufau-Rossi, 376 /
Bytes for the people! Das Internet in Südafrika Ina Zukrigl, 407
Lateinamerika Online. Digitale Wertschöpfung und alternative Netzungsformen / Roman Herzog, 430