Politikwissenschaft und die digitale Gesellschaft / Jeanette Hofmann, Norbert Kersting, Claudia Ritzi und Wolf J. Schünemann, 9
I. GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE GRUNDLAGEN IM WANDEL
Mediatisierte Demokratie in Zeiten der Digitalisierung - Eine Forschungsperspektive / Jeanette Hofmann, 27
Souveränität: Dynamisierung und Kontestation in der digitalen Konstellation / Thorsten Thiel, 47
Politische Öffentlichkeit zwischen Vielfalt und Fragmentierung / Claudia Ritzi, 61
Transnationale Öffentlichkeiten in der Digitalen Gesellschaft: Konzepte und Forschungsperspektiven / Barbara Pfetsch, Annett Heft und Curd Knüpfer, 83
II. PARTIZIPATION IM DIGITALEN ZEITALTER
Online Partizipation: Evaluation und Entwicklung - Status quo und Zukunft / Norbert Kersting, 105
Politische Parteien zwischen Sein oder nicht Sein? Digitale Transformation als Organisationsumbruch / Isabelle Borucki, 123
Auswirkungen der Digitalisierung auf soziale Bewegungen: Annahmen, Befunde und Desiderata der Forschung / Sigrid Baringhorst, 151
Potenziale sozialer Medien zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Welche Chancen bieten soziale Medien für politische Akteure und ihre Erforschung? / Jasmin Fitzpatrick, 171
III. ZENTRALE HERAUSFORDERUNGEN FÜR GOVERNANCE UND FORSCHUNGSPRAXIS
E-Government im internationalen Vergleich / Marianne Kneuer, 189
Der Schutz der Grundrechte im Digitalen Zeitalter / Anja Mihr und Sabrina Görisch, 205
Die Stärkung europäischer Grundrechte im digitalen Zeitalter: demokratiepolitische Potentiale am Beispiel des Privatheitsschutzes / Carlos Becker und Sandra Seubert, 225
Jenseits der Versicherheitlichung: Zu Stand und Aussichten der Cybersicherheitsforschung / Wolf J. Schünemann und Stefan Steiger, 247
Wann ist Künstliche Intelligenz (un-)fair? Ein sozialwissenschaftliches Konzept von Kl-Fairness / Frank Marcinkowski und Christopher Starke, 269
Big Data und Governance im digitalen Zeitalter / Lena Ulbricht, 289
Digitale Verhaltensdaten und Methoden der Computational Social Science in der politischen Kommunikationsforschung / Sebastian Stier und Andreas Jungher, 309