Document details

Politische Kommunikation in Uganda

Hamburg: Institut für Afrikakunde (1999), 233 pp.

Contains tables, acronyms pp. 14-16

Series: Arbeiten aus dem Institut für Afrikakunde, 104

ISBN 3-928049-60-7

Signature commbox: 158:10-Kahlcke

1. EINLEITUNG 17
Problemaufriß -- Zum Begriff der politischen Kommunikation -- Politische Kommunikation in Afrika -- Das Beispiel Uganda
2. DER WIEDERAUFBAU VON STAAT UND GESELLSCHAFT IN UGANDA, 33
Das Resistance Council-System -- Der Verfassunggebungsprozeß -- Parteien -- Wahlen -- Präsidentielle Kommunikation -- Die Menschenrechtslage -- Zwischenergebnis
3. DIE GESCHICHTE DER MASSENMEDIEN IN UGANDA, 89
4. DIE MEDIENPOLITIK DER NRM-REGIERUNG, 92
Der rechtliche Rahmen -- Die medienpolitische Realität -- Die Lizensierung privater Rundfunkanbieter -- Zwischenergebnis
5. DIE VERANKERUNG DER MEDIEN IN DER UGANDISCHEN GESELLSCHAFT, 114
Die Betreiber von Medienunternehmen -- Sozialstrukturelle Voraussetzungen der Medienrezeption -- Zwischenergebnis
6. DIE UGANDISCHE MEDIENLANDSCHAFT HEUTE, 132
Die Printmedien -- Die elektronischen Medien: Radio, Fernsehen, Datennetze -- Sonstige Medien -- Nutzeranalysen
7. ANALYSE DER INHALTE AUSGEWÄHLTER MEDIEN, 166
Der Gegenstand der Untersuchung -- Personen des öffentlichen Lebens in den Medien -- Der Vergleich der Nachrichteninhalte -- Ergebnisse: Die Medienberichterstattung über die politischen Parteien, Korruption, Menschenrechtsverletzungen, Rebellenaktivitäten, die Armee -- Politische Kommentare in der Presse -- Zwischenergebnis
8. SCHLUßBETRACHTUNG, 194
9. LITERATUR UND QUELLEN, 201
ANHÄNGE
Anhang 1: Verzeichnis der geführten Interviews, 222
Anhang 2: Verzeichnis der in Uganda im Herbst 1997 aktiven Publikationen, 225
Anhang 3: Verzeichnis der Radiosender in Uganda, 227
Anhang 4: Verzeichnis der Fernsehsender in Uganda, 228
Anhang 5: Verzeichnis der ugandischen Journalistenorganisationen, 229