Document details

Presse, Film und Funk in den Entwicklungsländern: Ein Bericht der UNESCO an die Vereinten Nationen

Hannover: Verlag für Literatur und Zeitgeschehen;UNESCO (1962), 97 pp.

Contains bibliogr. pp. 96-97

Series: Schriftenreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung

Signature commbox: 10-Development-G 1962

"Im Vorfeld der dritten UNESCO-Konferenz über das Problem der Entwicklung der Informationsmedien in den Entwicklungsländern, die Anfang 1962 in Addis Abeba geplant war, beauftragten die Vereinten Nationen die UNESCO, einen Bericht über die Entwicklung der Informationsmedien in den Entwicklungsländern zu verfassen. Die wichtigsten Punkte, die in diesem Bericht behandelt werden, sind: die in der Vergangenheit geleistete Arbeit zur Entwicklung der Informationsmedien - die mit der Entwicklung der Informationsmedien verbundenen Probleme - die sozialen Aspekte, die regional betrachteten Probleme (Südostasien - Lateinamerika - Afrika - Naher Osten - andere Regionen) - die Schlussfolgerungen, die Empfehlungen von allgemeinem Wert und die Empfehlungen für jedes einzelne Informationsmedium. Übersetzt von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem „Arbeitskreis Presse für Entwicklungsländer“." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 1781, topic code 10, 20, 30)
Vorwort, 6
KAPITEL I: FRÜHERE BEMÜHUNGEN ZUR FÖRDERUNG DER INFORMATIONSMITTEL
Erste Bemühungen, 9
Maßnahmen seitens der Organe der Vereinten Nationen, 10
Der Wunsch nach einem Entwicklungsprogramm, 12
Empfehlung regionaler Maßnahmen, 14
Beschluß der Generalversammlung, 15
Unterstützung beim Ausbau der Informationsmittel, 17
KAPITEL II: PROBLEME BEIM AUSBAU DER INFORMATIONSMITTEL
Die Bedeutung der Informationsmittel für die Gesellschaft, 27
Die besonderen Probleme der einzelnen Gebiete, 34
Der südostasiatische Raum, 35
Der lateinamerikanische Raum, 48
Der afrikanische Raum, 58
Der Mittlere Osten, 66
Andere Gebiete, 71
Europa, 73
KAPITEL III: ERGEBNISSE UND EMPFEHLUNGEN
Ergebnisse, 75
Allgemeine Empfehlungen, 80
Empfehlungen für den Ausbau der Informationsmittel, 85
Nachrichtenagenturen, 85
Zeitungen und Zeitschriften, 86
Rundfunk, 87
Film, 89
Fernsehen, 91
Die Finanzierung eines Entwicklungsprogramms, 92