Document details

Pressefreiheit und Pluralismus in Sambia

Münster: Lit (2005), 234 pp.

Contains acronyms, bibliogr. pp. 203-220

Series: Demokratie und Entwicklung, 47

Other editions: Universität Dortmund, Doctoral Thesis 2001

Signature commbox: 159:10-Politics 2001

"Die großen Hoffnungen, die Anfang der 1990er Jahre in den Demokratisierungsprozess im südlichen Afrika gesetzt wurden, haben sich überwiegend nicht erfüllt. In einer Demokratie soll Journalismus Öffentlichkeit herstellen und zur Meinungsbildung beitragen. Eine Voraussetzung dafür ist Pressefreiheit. Doch die Analyse des Falles Sambia zeigt, dass der Druck auf die Pressefreiheit dort Ende der 1990er Jahre sogar verstärkt wurde. Für diese Studie wurde ein neuer "Index der Pressefreiheit" entwickelt, der zusätzlich zu den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der journalistischen Freiheit auch die Vielfalt der Berichterstattung und den Grad der Partizipation berücksichtigt." (Verlagsbeschreibung)